Bayern 2

     

Bayern 2 Der politische Podcast Aus Politik und Gesellschaft

Samstag, 05.04.2025
17:05 bis 18:00 Uhr

BAYERN 2

17.05 Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt
(1/4) Wie Herr Lee deutsche Autos nach China brachte | Zufallsbesuch bei VW

Im April 1978 steht plötzlich eine Delegation aus China vor den Werkstoren von Volkswagen in Wolfsburg. Unangemeldet. Wenpo Lee wird gerufen, um zu übersetzen. Er ist Ingenieur in der Motorenforschung und damals der einzige chinesische Mitarbeiter in Wolfsburg. Heute ist er fast 90. Sein Mut damals und sein Weitblick stehen am Beginn einer Wirtschaftsära, die Deutschland und China reich machen werden. Diese Ära scheint jetzt vorbei. Vielleicht ja auch, weil einer wie Wenpo Lee fehlt. Er verfolgt damals auch eine ganz persönliche Vision.

Host: Christine Auerbach; Reporterin: Astrid Freyeisen


17.30 Bayern 2 Breitengrad
ARD Auslandsreportage

Abschied vom "ewigen Eis" - Gletscherschmelze in der Schweiz

Von Kathrin Hondl

Die Gletscher sind die Fieberthermometer des Klimawandels. Bis zum Ende des Jahrhunderts, so schätzen Experten, werden in der Schweiz fast alle Gletscher geschmolzen sein. Mit ihnen verschwindet ein prägender Teil der Schweizer Natur- und Kulturlandschaft, Lebensräume verändern sich. Was außer Wasser verlieren wir, wenn die Gletscher verschwinden? In Gletscherbächen hat ein Schweizer Forschungsteam gerade eine erstaunliche Vielfalt an Bakterien entdeckt - Biodiversität, die zusammen mit den Gletschern zu verschwinden droht. Und während Glaziologen das rasante Schmelzen des "ewigen Eises" vermessen, suchen Künstlerinnen auch nach neuen Wegen, den Wandel sichtbar zu machen. ARD-Korrespondentin Kathrin Hondl berichtet.

Diese Sendungen hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und sind als Podcasts verfügbar.