IQ - Wissenschaft und Forschung Magazin

Freitag, 26.04.2013
18:05
bis 18:30 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
BAYERN 2
Spektakulärer Jahrhundert-Komet - Wie sich ISON der Sonne nähert /
Multiresistente Keime - Wie sich Tuberkulose in Nordkorea ausbreitet /
Mobile Diagnose - Was ein AIDS-Test via Smartphone leistet /
Fleißige Bestäuber - Wie Wildbienen für mehr Früchte sorgen.
Moderation: Stefan Geier
Die Welt erkennen und verstehen
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues - irgendwo auf der Welt. Behalten Sie mit uns den Überblick: Wir erklären Ihnen, was davon wirklich wichtig ist - in den Naturwissenschaften und der Medizin, in den Geistes- und Sozialwissenschaften.