Preisgekröntes radioFeature Wie Boxtrainer Ali Cukur junge Menschen fürs Leben stark macht
Boxen ist der beste Sport, um sich in den Griff zu bekommen. So lautet das Motto von Trainer Ali Cukur vom TSV 1860 München. Er trainiert junge Sportler, die Probleme mit Gewalt oder Diskriminierung haben – für den Ring, aber vor allem fürs Leben.
Woche für Woche trainiert Ali Cukur Jugendliche aus mehr als 30 Nationen in einer kleinen Halle des TSV 1860. So wie Raschad, Saskia, Burak und Abu. Viele der jungen Boxer haben einiges durchgemacht im Leben. Für sie ist Ali Vorbild, Vaterfigur, Lebensretter.
Im Ring bringt ihnen Ali Cukur bei, ihre Wut zu bändigen, die Kontrolle zu behalten. Boxen als Training für das echte Leben. Im Club bekommen sie die Chance, sportliche Erfolge zu erzielen, echte Anerkennung zu erfahren und nicht auf die schiefe Bahn zu geraten.
"Auch wenn du jetzt der größte Verbrecher bist, oder der schlimmste Finger von ganz München, der Ali nimmt dich trotzdem auf!"
sagt Raschad, 28-jähriger Deutsch-Togolese und einer der Schützlinge von Boxtrainer Ali Cukur.
Ali Cukur kennt diesen Kraftakt, sich ständig beweisen und durchkämpfen zu müssen: Er kam in den 70er Jahren selbst als Einwandererkind aus der Türkei nach Deutschland. Als Jugendlicher fand er im Club des TSV 1860 München eine neue Heimat, seit 25 Jahren leitet er die Boxabteilung des Vereins.
"Ich mache das Fundbüro hier, ich mache die Putzfrau hier, ich mache den Hausmeister hier, und den Trainer mache ich auch. Hier dieser Boxsack, der hat zu viele Risse, der muss gepflegt werden ... jeder hat hier ein bisschen Risse. Jeder will sich hier ein bisschen selbst beweisen. Jeder will hier ein bisschen Selbstwertgefühl entwickeln."
Ali Cukur, Leiter der Boxabteilung des TSV 1860 München.
Rupert Neudeck-Medaille für Ali Cukur
Während seiner Karriere als preisgekrönter Boxer und Trainer hat er hunderte Jugendliche ehrenamtlich begleitet und ist dafür vom Bundesminister Gerd Müller mit der Rupert Neudeck-Medaille für Mut und Menschlichkeit ausgezeichnet worden.
Mitgefühl und Vertrauen
2020 war Ali Cukur nominiert für den Bayerischen Integrationspreis und kam bis ins Finale. Mit seinem unerschütterlichen Löwenherz glaubt Ali Cukur an seine Jugendlichen. In einer Zeit der lauten Hetz-Parolen setzt er auf Mitgefühl und Vertrauen.
+++ "Lionhearted - Aus der Deckung" +++ Kinostart: 23. September 2021 +++
Über die "boxenden Löwen" hat Feature-Autorin Antje Drinnenberg auch einen bewegenden 90-minütigen Dokumentarfilm gedreht, der am 23. September 2021 in die Kinos kommt.
Auf dem dok.Fest München wurde der Film 2019 mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.
Mehr Infos zum Film:
Karl-Buchrucker-Preis der Diakonie München und Oberbayern
Antje Drinnenberg hat für ihr radioFeature den Karl-Buchrucker-Preis der Diakonie München und Oberbayern gewonnen. Jurymitglied Mercedes Riederer lobte das Werk als sehr intimen und gleichzeitig intensiven Beitrag: „Die Autorin ist sehr nah dran an dem Protagonisten und schildert ihn in seiner unermüdlichen Art, die Jugendlichen abzuholen, ohne ihnen Vorwürfe zu machen.“