Peter Wohlleben Gedanken zum Tag
Denkt man ans Tasten, dann kommen den meisten Menschen als Erstes die Finger in den Sinn.
30. November
Samstag, 30. November 2024
Denkt man ans Tasten, dann kommen den meisten Menschen als Erstes die Finger in den Sinn. Dazu gibt es ein sehr schönes Spiel im Wald, mit dem Sie die Bedeutung körperlich erfahren können. Einer Person werden die Augen verbunden, dann wird sie von einer anderen Person zwischen den Bäumen hindurchgeführt. Als Geführter muss man wirklich Vertrauen haben, wie Sie schnell merken werden - man erwartet jeden Augenblick einen schmerzhaften Zusammenstoß zwischen Kopf und rauem Stamm. Ziel des kurzen Gangs ist ein willkürlich gewählter Baum, den die blinde Person ertasten soll. Das Befühlen soll sehr gründlich erfolgen. Moospolster an den Wurzelausläufern, die Rindenstruktur, kleine Ästchen, der Stammdurchmesser - all das spielt eine Rolle. Anschließend geht es zurück, die Person wird im Kreis gedreht, um die Orientierung zu verlieren, dann wird die Augenbinde wieder abgenommen. Nun wird es spannend: Findet sie den Baum sehend wieder? Meistens klappt das erstaunlich gut, und es wird schnell klar: Unsere Hände übersetzen das Ertastete in Bilder! (…) Sehen, Tasten, Lernen - das ist ein Dreiklang, der in unserer modernen Welt leicht aus dem Tritt kommen kann. Denn je mehr Informationen wir aus unseren Smartphones und dem Fernsehen erhalten, desto weniger wird der Tastsinn genutzt. Welche Folgen das langfristig hat, kann noch nicht abgeschätzt werden, doch es kann sicher nicht schaden, dem bereits jetzt entgegenzusteuern. (…) Wenn Sie das nächste Mal draußen unterwegs sind, dann berühren Sie doch einfach mal verschiedene Dinge.
Entnommen aus: Peter Wohlleben "Das geheime Band zwischen Mensch und Natur. Erstaunliche Erkenntnisse über die 7 Sinne des Menschen, den Herzschlag der Bäume und die Frage, ob Pflanzen ein Bewusstsein haben", Wilhelm Heyne Verlag, München 2023