Bayern 2 - Gedanken zum Tag


22

Bahar Yilmaz Gedanken zum Tag

Je schneller du damit beginnst, kleine Risiken im Leben einzugehen, umso besser. (…) Du gehst immer dann ein Risiko ein, wenn du nicht weißt, ob etwas gut ausgeht oder nicht, ob die Sache deinen Erwartungen entsprechen wird oder nicht.

Stand: 30.01.2025 00:01 Uhr

Gedanken zum Tag - Bayern 2 | Bild: BR

30 Januar

Donnerstag, 30. Januar 2025

Je schneller du damit beginnst, kleine Risiken im Leben einzugehen, umso besser. (…) Du gehst immer dann ein Risiko ein, wenn du nicht weißt, ob etwas gut ausgeht oder nicht, ob die Sache deinen Erwartungen entsprechen wird oder nicht. (…) Kleine Risiken könnten sein, morgens mal das Frühstück ausfallen zu lassen und stattdessen zu meditieren. Alltägliche Routinen zu durchbrechen. Die Möbel umzustellen. Einen anderen Weg in die Arbeit zu nehmen. Dich bei einer Freundin zu melden, die du zu lange vertröstet hast, obwohl du Angst hast, dass sie böse auf dich sein könnte. Statt Kaffee Tee zu trinken. Wenn du Lust hast, mach dir eine Liste von Risiken, die du eingehen möchtest, und nimm dir vor jeden Tag mindestens drei Dinge zu riskieren. Es muss wirklich nichts Weltbewegendes sein. Wir starten klein, um uns auf den Geschmack des Risikos zu bringen. (…) Eine Warnung (…) Es kann Menschen in deinem Umfeld Angst machen, dich in deiner mutigen und risikofreudigen Version zu erleben oder schlichtweg auch "nur" in einer veränderten Version. (…) Wenn du das Risiko eingehen willst, du selbst zu sein, geht es nicht darum, aus übertriebener Rücksicht auf andere dein Feuer und deine Lebenslust einzudämmen.

Entnommen aus: Bahar Yilmaz "Das Risiko, du selbst zu sein. Wie du wagst, wofür dein Herz sich längst entschieden hat", Integral Verlag, München 2022


22