Bayern 2 - Gedanken zum Tag


9

Stephan Marks Gedanken zum Tag

In der griechischen Mythologie ist Kairos, Sohn des Zeus, Gegenspieler des Chronos, dem griechischen Gott der Zeit.

Stand: 07.02.2025 00:01 Uhr

Gedanken zum Tag - Bayern 2 | Bild: BR

07 Februar

Freitag, 07. Februar 2025

In der griechischen Mythologie ist Kairos, Sohn des Zeus, Gegenspieler des Chronos, dem griechischen Gott der Zeit. Von Chronos leiten sich Begriffe ab wie Chronometer, Chronologie und chronologische Zeit: lineare Uhrzeit. Im Unterschied dazu verkörpert Kairos eine Dimension der Zeit, die in der mentalen Welt oft übersehen wird, die wir nicht wahrnehmen können, solange wir befangen von der Uhrzeit sind. Vielleicht ist es kein Zufall, dass gerade in Deutschland Pünktlichkeit (und damit lineare Zeit) als einer der wichtigsten Werte gilt, während zugleich ein Mangel an Hoffnung besteht? In einem Text aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. wird Kairos so beschrieben: Wer bist du? Ich bin Kairos, der alles bezwingt! Warum läufst du auf den Zehenspitzen? Ich laufe unablässig. Warum hast du Flügel am Fuß? Ich fliege wie der Wind. Warum trägst du in deiner Hand ein Rasiermesser? Den Menschen zum Zeichen, dass ich schärfer trenne als jede Schneide der Welt. Warum fällt dir eine Haarlocke in die Stirn? Damit mich ergreifen kann, wer mir begegnet. Warum hast einen kahlen Hinterkopf? Bin ich mit fliegenden Füßen erst einmal vorbeigelaufen, wird mich keiner von hinten ergreifen, sosehr er sich bemüht. Und wozu schuf dich der Künstler? Euch Wanderern zur Belehrung.

Entnommen aus: Stephan Marks "Hoffnung - bereit sein für Neues", Patmos Verlag, Ostfildern 2023


9