Werner Thiede Gedanken zum Tag
"Himmlisch" - strahlt nicht dieses Wort allein schon Freude aus?

15. Februar
Samstag, 15. Februar 2025
"Himmlisch" - strahlt nicht dieses Wort allein schon Freude aus? Sollte nicht überhaupt echte Freude mit dem Himmel, mit einer Berührung des Ewigen zu tun haben? Bekanntlich ist das Leben in dieser Welt oft recht freudlos. Doch völlig freudlose Menschen gibt es zum Glück nicht. Zumindest in Gestalt der Sehnsucht nach Freude lebt dieses positive Gefühl in jedem von uns als etwas nicht gänzlich Unbekanntes. Selbst dort, wo Freude vermisst wird, und sich Leid, ja Verzweiflung sich schwer auf die Seele legen, ist die Gegenwart von Freude keineswegs ganz ausgeschlossen - man denke zum Beispiel an Patienten im Krankenhaus, die sich ungeachtet ihrer Beschwerden über lieben Besuch freuen. Und es gibt auch eine Grundfreude des Glaubens, die sich durch die Widrigkeiten des Lebens nicht unterkriegen lässt. Sie kann das Herz trotz schwieriger Lebensumstände beglücken, weil sie im Kern nicht irdischer, sondern himmlischer Natur ist. (…) Es geht um jenes tiefe Glück, das auch als Glückseligkeit bezeichnet wird. Das Neue Testament kann in diesem Sinne wiederholt von "vollkommener Freude" sprechen. (…) Ob diese himmlisch-vollkommene Freude bewusst oder unbewusst gesucht wird - es gibt sie als die eine wunderbare, große Perle, für deren beglückendes Auffinden man gern viele kleine Perlen loslässt.
Entnommen aus: Werner Thiede "Himmlische Freude - Vom tiefen Glück des Glaubens", Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2024