Bayern 2 - Gedanken zum Tag


5

Martin Scherer Gedanken zum Tag

Warum Hingabe?

Stand: 18.02.2025

Gedanken zum Tag - Bayern 2 | Bild: BR

18 Februar

Dienstag, 18. Februar 2025

Warum Hingabe? (…) Hingabe scheint als Wort vertraut und wohlklingend dazu. Gefühle wie Rührung oder Bewunderung schwingen mit, wenn jemand als hingebungsvoll beschrieben wird. Aber was ist damit eigentlich gemeint? Die Hingabe zählt zu jenen bekannten unbekannten Phänomenen, die zwar Assoziationen wecken, sonst aber im Halbdunkel bleiben. Also etwas mehr Licht. Das Wort Hingabe mag für manche altmodisch klingen. Zeugnisse davon jedoch sind keineswegs nur antiquarisch zu beziehen. Die Zeiten für große und folgenschwere Leidenschaften sind wohl nie vorbei. Gewisse Menschen werden immer ihre Passionen kompromisslos ausleben, und wenn es sein muss sogar bis zur Entfremdung von allen Normen und Tabus. (…) In der Sprache der klassischen Metaphysik könnte die Hingabe als causa sui gelten, als ein Ereignis, welches seinen Grund einzig und allein in sich selbst hat. Ihr geht weder ein äußerlicher Auslöser noch eine Willensentscheidung voraus. (…) Und es scheint auch so etwas zu geben wie ein Grundmuster, welches den verschiedenen Spielarten und Ausformungen der Hingabe eingewoben ist.

Entnommen aus: Martin Scherer "Hingabe. Versuch der Verschwendung", Zu Klampen Verlag, Springe 2021


5