Stefan Limmer Gedanken zum Tag
Wir alle haben in der Vergangenheit mehr oder weniger große Verletzungen und Traumata erlitten, die uns geprägt und beeinflusst haben.

19. Februar
Mittwoch, 19. Februar 2025
Wir alle haben in der Vergangenheit mehr oder weniger große Verletzungen und Traumata erlitten, die uns geprägt und beeinflusst haben. Gerade wenn es um Beziehungen geht, kommen manche Menschen überhaupt nicht im "Hier und Jetzt" an, sondern wiederholen einfach immer nur ihre Erfahrungen und Erlebnisse. Die Gedanken kreisen ständig um Situationen, die längst vorbei sind. Anstatt mit den Menschen, die uns jetzt begegnen, völlig neue Erfahrungen in diesem Moment zu machen, benutzen wir unser Gegenüber, um unsere alten, Erfahrungen zu wiederholen. Wollen wir wirklich authentische Beziehungen führen, die uns tief berühren, befriedigen und beglücken, dann ist es notwendig, sich aus diesen Fallstricken zu befreien. Erst echte innere Freiheit jenseits derTraumata, Ängste und Erwartungen ermöglicht echte Begegnungen und echte Beziehungen, die nicht nur auf Illusionen und Luftschlösser bauen, sondern gut verwurzelt tiefe Erfüllung schenken. Liebe ist ein Grundprinzip des Menschseins, ja des ganzen Universums. Liebe ist nichts, was wir lernen müssen, sie ist einfach da und wartet nur darauf, frei fließen zu dürfen und unser Leben zu bereichern. Es ist die Aufforderung des Menschseins: "Finde die Liebe in dir, lebe die bedingungslose Liebe, gib dich ganz der Liebe hin - der Liebe zu dir selbst, zu allen anderen Wesen, zum Universum, zur gesamten Schöpfung und zum Ursprung allen Seins."
Entnommen aus: Stefan Limmer "Himmlisch Lieben und göttlich vögeln", Arkana Verlag, München 2016