Werner Küstenmacher Gedanken zur Passionszeit
Hurra, Fastenzeit!

21. März
Freitag, 21. März 2025
Fasten - das sagen Menschen häufig mit einem Seufzer. Sie sehen die Fastenzeit als Phase der Selbstkasteiung. Mein Vorschlag: Sehen Sie sie als Festzeit, als Festspiele der Freiheit! Endlich dürfen Sie sich trennen von nervigen Angewohnheiten! Den Rest des Jahres sind Sie oft allein mit solchen Bemühungen, Ihr Leben zu verändern. In der Fastenzeit aber wird das Thema gesellschaftsfähig, und Sie sammeln dafür sogar Sympathiepunkte. Fragen Sie Ihre Mitmenschen: "Was findest du an mir verbesserungsbedürftig?" Sie müssen ja nicht alles umsetzen. Aber wenn Sie sich nur von einer einzigen schlechten Angewohnheit trennen können, wäre schon viel gewonnen! Was Sie mit schlechten Eigenschaften oder Fettpolstern geübt haben, werden Sie eines Tages mit Ihrem Leben tun müssen: es aus der Hand geben. Doch wer stirbt, verliert nicht. Das ist die Botschaft des Osterfests, auf das die Fastenzeit hinführt: Sie gelangen durch den Tod in ein völlig neues Leben, ein Leben voller Freiheit.
Werner Küstenmacher / unveröffentlichter Text