Bayern 2 - Gedanken zum Tag







8

Werner Küstenmacher Gedanken zur Passionszeit

Schulden

Stand: 22.03.2025 |Bildnachweis

Gedanken zur Passionszeit | Bild: BR

22 März

Samstag, 22. März 2025

"Vergib uns unsere Schuld" heißt es im Vaterunser. Genau übersetzt sagt Jesus: "Vergib uns unsere Schulden." In erstaunlich vielen seiner Gleichnisse geht es um Geld und Schulden. Schulden gab es sogar schon vor der Erfindung von Geld: Ein Bauer hat sich etwa das Werkzeug für den Ackerbau beim Nachbarn geliehen und versprochen, ihm dafür später von der Ernte abzugeben. Ich glaube: Wenn ein Mensch auf die Welt kommt, ist er nicht im moralischen Sinne schuldig. Aber er hat Schulden bei den Menschen, die für seine Ernährung und Betreuung viel Zeit und Geld aufbringen werden. Der große Kreditvertrag des Lebens lautet: Zahl diese Schulden zurück, indem du Kinder bekommst oder anderweitig mitarbeitest am Projekt Menschheit. Das gilt auch global. Menschen haben Schulden beim Planeten Erde. Sie zahlen diese Schulden ab, indem sie die Lebensgrundlage erhalten und reparieren. Ich höre in der Bitte im Vaterunser einen klugen Trost: Haut euch nicht moralische Anklagen um die Ohren. Sondern zahlt eure Schulden gegenüber dem Planeten ab. Tut etwas, werdet aktiv.

Werner Küstenmacher / unveröffentlichter Text







8