Bayern 2 - Das Kalenderblatt


0

Sendung nachhören Heinrich Olbers' Tod und das Rätsel der Nacht (02.03.1840)

Ein Beitrag von: Hildebrand , Florian

Stand: 02.03.2011 | Archiv

Die Frage klingt unglaublich einfach und war doch lange Zeit physikalisch nicht zu beantworten: Warum wird es in der Nacht dunkel? Heinrich Wilhelm Olbers brachte den seltsamen Befund auf den Punkt. Am 02. März 1840 ist er gestorben. Erst hundert Jahre später war sein Rätsel gelöst. Autor: Florian Hildebrand

Audioqualität

MP3
128 Kbit/s
für UMTS
4 MB
aac
64 Kbit/s
für Edge
2 MB

Benutzerhinweis

Klicken Sie auf den dunklen Button (mit der Qualitätsangabe: MP3, aac) um die Datei zu öffnen oder herunterzuladen. Mit der rechten Maustaste können Sie die Datei aufIhrem Computer speichern. Mit der linken Maustaste können Sie das Video direkt ansehen bzw. das Audio anhören, wenn Ihr Browser über das entsprechende Abspiel-Plugin verfügt.


0