Bayern 2 - Notizbuch


7

Bayern 2 debattiert: Vielfalt sichtbar machen, ohne zu diskriminieren Welche Begriffe braucht die Einwanderungsgesellschaft?

Ein Beitrag von: Sybille Giel

Stand: 27.06.2024

Heute tritt das neue Staatsangehörigkeitsrecht in Kraft. Einbürgerungen sind nun schon nach fünf, statt bisher acht Jahren, möglich. Wie läuft es mit der Integration in unserer Einwanderungsgesellschaft? Ist es überhaupt noch wichtig zu unterscheiden, ob jemand zugewandert ist oder nicht? Und wie kann ich dann Vielfalt betonen, wenn sie mir wichtig ist. Der Autor Hasnain Kazim und Miriam Heigl von der Fachstelle Demokratie der Landeshauptstadt München im Gespräch.

Audioqualität

aac
192 Kbit/s
für DSL
45 MB
MP3
128 Kbit/s
für UMTS
30 MB
aac
64 Kbit/s
für Edge
22 MB

Benutzerhinweis

Klicken Sie auf den dunklen Button (mit der Qualitätsangabe: MP3, aac) um die Datei zu öffnen oder herunterzuladen. Mit der rechten Maustaste können Sie die Datei aufIhrem Computer speichern. Mit der linken Maustaste können Sie das Video direkt ansehen bzw. das Audio anhören, wenn Ihr Browser über das entsprechende Abspiel-Plugin verfügt.


7