Bayern 2 - radioSpitzen


13

Claus von Wagner Brillant kabarettistisch-komödiantischer Stil

Wie hart und fürs Leben prägend eine Kindheit als evangelischer Fremdling in der katholischen oberbayerischen Provinz sein kann, das hat Claus von Wagner sich auf der Bühne von der Seele geredet - hinreißend komisch natürlich!

Stand: 09.05.2016

Claus von Wagner | Bild: Inka Meyer

Witzig, charmant und politisch scharf

"Unser Senkrechtstarter hat von Anfang an einen brillanten kabarettistisch-komödiantischen Stil gepflegt und in drei Soloprogrammen gezeigt, dass er wie kein Zweiter Bildung und aktuelle Weltpolitik mit Geschichten aus dem Freibad verknüpfen kann. Witzig, charmant und politisch scharf. Mit ihm hat das aktuelle Kabarett ein Sprachrohr für die eigene Generation gefunden", urteilte die Jury des Bayerischen Kabarettpreises 2007.

Mit Migrationshintergrund

Claus von Wagner ist zudem ein gutes Beispiel dafür, dass man es im Freistaat auch mit Migrationshintergrund ziemlich weit bringen kann: Als Sohn norddeutscher Zugereister 1977 in München geboren, wuchs er in Miesbach auf, flüchtete aber gleich nach dem Abitur wieder zurück an den Ort seiner Geburt, um Kommunikationswissenschaft, Geschichte und Medienrecht zu studieren.

Ein-Mann-Theater

Als Kabarettist lässt er uns seit 1998 an der Bewältigung jugendlicher Traumata sowie dem steinigen Weg des Erwachsenwerdens teilhaben. In seinem aktuellen (dem mittlerweile fünften) Solo "Theorie der feinen Menschen" geht es vor allem Banken und Bankern an den Kragen. Das Ein-Mann-Theater aus dem Epizentrum der Gesellschaft, nämlich dem Tresorraum einer Bank, analysiert Sinn und Moral sowie das Funktionieren und Scheitern der Finanzwelt.

"Sprachliches Feingefühl, niveauvoller, präziser Witz, dem sensibel auch ernste Momente beigemischt sind, und ein Tempo, in dem er die direktesten Wahrheiten ganz beiläufig versteckt."

tz-Rose der Woche

Immer wieder gut

Claus von Wagner ist aber nicht nur als Solist unterwegs, sondern auch mit dem Ersten Deutschen Zwangsensemble (mit Mathias Tretter und Philipp Weber) - und das überaus erfolgreich: Im Frühjahr 2010 wurden die fantastischen 3 für ihr innovatives Ensemble-Konzept mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet.

Erste Liga

Seit Februar 2014 führt Claus von Wagner gemeinsam mit seinem Kabarettkollegen Max Uthoff durch die ZDF-Sendung "Die Anstalt". Er tritt damit in die Fußstapfen von Georg Schramm, Urban Priol und Erwin Pelzig. Damit hat es Claus von Wagner endgültig in die "Erste Liga" des Kabaretts geschafft.

Claus von Wagners Website

Neuigkeiten, Vita, Fotos, Termine ...


13