BR Heimat

BR Heimat - Habe die Ehre! Sven Kuttner – Hüter der wertvollen Bücher

Die komplette Sendung hören

Montag, 27.02.2023
10:05 bis 12:00 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BR Heimat

Seine Schätze sind wertvoll und anspruchsvoll: Bei 17 bis 18 Grad Raumtemperatur lagern Bücher aus dem Mittelalter und Bibliothekar Sven Kuttner ist für sie verantwortlich. Er ist bei Johannes Hitzelberger zu Gast.

Musikzusammenstellung: Johannes Hitzelberger

11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

Als Podcast verfügbar

Die alten Bücher im Keller der Ludwig-Maximilian-Universität in München sind wahre Diven: Sie müssen bei einer konstanten Raumtemperatur von 17 bis 18 Grad gelagert werden, die Luftfeuchtigkeit sollte bei 50 bis 55 Prozent liegen. So können sie es gut aushalten. Sven Kuttner ist Bibliothekar und wacht über einen enormen Schatz. Denn die Bücher hier im Bunker sind alt, richtig alt. Es gibt ein Evangelium, das um das Jahr 800 entstanden ist. Unvorstellbar lange her ist das und an einer Seite haben wohl drei Mönche gearbeitet: einer schrieb, einer zeichnete und ein weiterer brachte Blattgold auf. Denn die handgeschriebenen Seiten waren reich verziert. Und auch die ersten Bände, die mit Gutenbergs Buchdrucktechnik entstanden sind, beeindrucken durch ihre kunstvollen Verzierungen, der erste Buchstabe auf der Seite ist sehr groß, farbig und oft umrankt. Es sind Schätze von unbezahlbarem Wert. Wenn sie falsch gelagert werden, zerfällt das Papier und die Farben verblassen. Deshalb kontrolliert Sven Kuttner das Thermometer jeden Tag.

In "Habe die Ehre!" ist Sven Kuttner bei Johannes Hitzelberger zu Gast. Er gewährt uns einen Einblick in seine Arbeit und auch in die Bücher, die in seiner Obhut sind. Alte Atlanten verraten, wie sich die Menschen die Welt vorgestellt haben, bevor es Satellitenbilder gab.