BR Heimat

BR Heimat - Habe die Ehre! Gartentipps mit Hubert Siegler

Die komplette Sendung hören

Freitag, 27.10.2023
10:05 bis 12:00 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BR Heimat

Ende Oktober neigt sich das Gartenjahr dem Ende zu, der Garten wird winterfest gemacht und es ist auch Pflanzzeit für Gehölze, Stauden und Frühlingsblüher. Der Gartenexperte Hubert Siegler beantwortet im Ratsch mit Edith Schowalter auch Hörerfragen.

Musikzusammenstellung: Johannes Hitzelberger

11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

Als Podcast verfügbar

Im Garten stehen jetzt Ende Oktober die letzten Arbeiten an. Vor allem das Laub macht im Herbst viel Arbeit, vom Rasen sollte es ebenso entfernt werden wie vom Teich und den Wegen. Laub und der letzte Rasenschnitt kommen auf den Kompost. Aber was kann sonst noch auf den Kompost? Die Bayerische Gartenakademie hat dazu ein Infoblatt, das Sie bei uns herunterladen können.

Im Ratsch mit Edith Schowalter wird Hubert Siegler von der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau weitere Arbeiten im Garten erläutern: Es ist zum Beispiel noch Pflanzzeit für Zier-, Hecken und Obstgehölze sowie für Stauden und Frühlings-Zwiebelblumen.

Außerdem muss der Garten winterfest gemacht werden, dabei sollten Sie Stauden und Hecken nicht zurückschneiden und Fruchtstände als Winterfutter stehen lassen. Verschieben Sie den Schnitt von Gehölzen lieber auf das Frühjahr, rät der Experte Hubert Siegler, denn Schnittwunden heilen über den Winter nicht und sind Eintrittspforten für Schädlinge.

Im letzten Garten-Ratsch für diese Saison hören Sie zudem, welche Pflanzen vor Frost geschützt werden sollten und was sich aus Kürbis zubereiten lässt. Sollten dann noch Fragen offen sein, schreiben Sie uns! Hubert Siegler beantwortet Ihre Fragen und ist im Frühjahr wieder bei uns zu Gast.