Zeit für Bayern Akustische Reisen durch Bayerns Regionen

Sonntag, 07.06.2015
13:05
bis 14:00 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
BR Heimat
Wiederholung von 12.05 Uhr, Bayern 2
Bayern genießen: Inseln
Eine Sendung von Gerald Huber
Akustische Reisen durch Bayerns Regionen
Zeit für Bayern zeigt das Land im Herzen Europas in seiner ganzen Vielfalt. Eine unterhaltsame Heimatkunde für alle, ob alteingesessen oder neuzugezogen, ob aus Kempten oder Köln, Nürnberg oder Neapel, Berlin, Bagdad oder Berchtesgaden. Denn Heimat ist da, wo man sich kennt und auskennt. Zeit für Bayern bietet die Gelegenheit, die Landstriche und die Menschen Altbayerns, Frankens und Schwabens näher kennen zu lernen und neu zu erfahren - bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees.
"Zeit für Bayern" ... sollte jeder haben!