BR Heimat

BR Heimat - Feierabend Moderation: Andreas Estner

Beim Fensterln, Mann ist über die Leiter zum Fenster seiner Geliebten gekommen und flirtet mit ihr im offenen Fenster, Bayern, Deutschland, historischer Stich von 1883 | Bild: picture-alliance/dpa

Samstag, 29.06.2024
19:05 bis 20:00 Uhr

BR Heimat

"Bei mein Dianei sein Fenster…
Mit Andreas Estner

…hot's an Eisplatten g'macht." So heißt ein bekanntes Liebeslied, das manchmal als Herbstlied interpretiert wird, weil man beim oberflächlichen Hören leicht an einen Abend im Spätherbst denkt, an dem zum ersten Mal der Boden gefriert. Freilich hat das Lied mit dem Spätherbst und einer realen Eisplatte rein gar nichts zu tun.
Die "Eisplatten" ist eine Metapher dafür, dass es vor dem Fenster der Angebeteten rutschig geworden ist für den, der nicht der Richtige ist. Mit anderen Worten: Er soll es bittschön aufgeben. Solche literarischen Bilder, die einen Umstand oder eine Botschaft mit wenigen Worten quasi verschlüsselt ausdrücken, kommen in den Liebesliedern der bayerisch-alpenländischen Volksmusik öfter vor. Wer den Dialekt nicht kennt, hat wenig Chancen sie zu verstehen.
In diesem "Feierabend" nehmen wir uns ein paar der bekannten Liebeslieder vor und finden Botschaften, die man nur versteht, wenn man genau hinhört.

Volksmusik von A bis Z. Landler, Jodler, Zwiefache: Heimat hören. "Ausspannen" am Abend mit dem "Feierabend" um 19.05 Uhr. Jeden Tag. Hier kommen Sie zur Titelsuche.

Und hier können Sie sich Ihre Lieblingsmusik wünschen.