BR Heimat - Habe die Ehre! "Das Gasthaus" mit Autor Erwin Seitz
heute, 04.02.2025
10:05
bis 12:00 Uhr
- Als Podcast verfügbar
BR Heimat
Ein Gasthaus ist mehr als nur ein Ort, an dem es Essen und Trinken gibt. Der Journalist und Autor Erwin Seitz stellt im Ratsch mit Bettina Ahne die Seele des deutschen Gasthauses vor.
Musikzusammenstellung: Johannes Hitzelberger
11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
Als Podcast verfügbar
Wenn in einem Dorf das letzte Gasthaus schließt, fehlt meist mehr als ein Ort, an dem man etwas zu essen und zu trinken bekommt. In einem Gasthaus geht’s um viel mehr: Es geht ums Zusammenkommen, um Geselligkeit und Austausch. Meist in gemütlicher Umgebung, ein Tisch aus massivem Holz, Wandbänke, Holzvertäfelung an den Wänden und oft sogar ein Kachelofen. Wirt und Wirtin, die ihre Gäste kennen und so ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln. Das ist es, was ein Gasthaus ausmacht. Und für Erwin Seitz ist es sogar die Seele des deutschen Gasthauses. Hier ist die Geselligkeit entscheidend, hier kann man die Welt "da draußen" ausblenden.
Erwin Seitz stammt aus Wolframs-Eschenbach, lernte Metzger und Koch. Danach studierte er Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie. Er ist Gourmetkritiker und schreibt Bücher über die Gastronomie. In seinem Buch "Das Gasthaus. Ein Heimatort" stellt er traditionsreiche Gasthäuser vor und geht auch auf die Geschichte der Gasthäuser ein. Wie haben sie sich im Laufe der Zeit entwickelt? Wie können sich manche Gasthäuser über Jahrzehnte halten, während andere bald schließen? Wie lassen sich Tradition und Moderne so verbinden, dass sie möglichst viele Menschen unterschiedlichen Alters ansprechen?
In "Habe die Ehre!" ist der Gastro-Fachmann Erwin Seitz bei Bettina Ahne zu Gast. Die beiden ratschen über die Seele des deutschen Gasthauses, was eine bayerische Wirtschaft ausmacht und welche Unterschiede in der Gasthaus-Kultur es in anderen Ländern gibt.
Info zum Buch
Erwin Seitz
Das Gasthaus. Ein Heimatort
Insel-Bücherei 1497, 136 Seiten, 14 Euro
ISBN: 978-3-458-19497-2