BR Heimat

BR Heimat - Habe die Ehre! Klöppelschmied Martin Wensauer

Die komplette Sendung hören

Dienstag, 11.02.2025
10:05 bis 12:00 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BR Heimat

In der Werkstatt von Martin Wensauer in Anzenkirchen entstehen jährlich 1.600 Klöppel für Glocken in aller Welt. Sie bringen Glocken in Chile, Bayern und in Notre Dame in Paris zum Klingen. In "Habe die Ehre!" ist der Hammerschmied bei Bettina Ahne zu Gast.

Musikzusammenstellung: Johannes Hitzelberger

11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

Als Podcast verfügbar

Von Niederbayern geht der Klang der Glocken in die Welt. Denn in der Hammerschmiede von Martin Wensauer in Anzenkirchen werden Klöppel hergestellt. Die können ganz leicht und filigran sein und nur 500 Gramm wiegen, andere sind richtige Brummer und wiegen 500 Kilogramm. Die Handwerkskunst von Martin Wensauer wird in der ganzen Welt geschätzt. Von den 1.600 Klöppeln, die der Familienbetrieb herstellt, geht ein Großteil nach Chile, Frankreich, Österreich, die Schweiz und andere Länder, in denen Kirchenglocken erklingen.

Die Ursprünge der Hammerschmiede reichen bis ins Jahr 1863 zurück, das erfüllt Martin Wensauer mit Stolz und Ehrfurcht. Ebenso wie die Tatsache, dass seine Klöppel auch in der berühmten Pariser Kirche Notre Dame die Glocken zum Klingen bringen. Schon 2013, zum 850-jährigen Jubiläum der Kathedrale, fertigten die Wensauers neun neue Klöppel an. Die ganze Familie reiste damals zur großen Einweihung nach Paris. Und jetzt zur Wiedereröffnung der Kathedrale nach dem verheerenden Brand, fertigte Martin Wensauer zwei neue Ersatzklöppel an.

In "Habe die Ehre!" ist der Hammerschmied Martin Wensauer bei Bettina Ahne zu Gast. Er wird uns von "Läutewinkeln" und kulturellen Unterschieden im Klang erzählen, uns mit in die Familien- und Firmengeschichte nehmen und verraten, warum sein Betrieb weltweit gefragt ist, wenn es um Klöppel für Glocken geht.