BR Heimat - Kirche

Sonntag, 09.03.2025
09:05
bis 10:00 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
BR Heimat
Religion - Die Dokumentation
Kloster frei!
Kreative Konzepte gegen Klosterleerstand
Von Simon Berninger
Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App und ist als Podcast verfügbar.
Ordensleute werden hierzulande weniger. Für viele Klöster und Niederlassungen von geistlichen Gemeinschaften heißt das: In den Zellen der Mönche und Nonnen wird Platz. Mancherorts so viel, dass Ordensgemeinschaften ihre Niederlassungen aufgeben und zu anderen Brüdern und Schwestern ziehen. Dann stellt sich die oftmals schwierige Frage nach der Nachnutzung des aufgegebenen Klosters. Doch es gibt auch Ordensgemeinschaften, die vorher kreativ werden - und ihr Kloster für neue Lebens- und Nutzungsformen öffnen. Simon Berninger hat Beispiele aus Bayern gesammelt, die zeigen, wie Ordensleute wieder ein volles Haus bekommen.