BR Heimat

BR Heimat - Kirche

Sklaven der Neuzeit. Misereors diesjährige Fastenaktion in Sri Lanka - Symbolbild (tamilische Teepflückerinnen)  | Bild: picture-alliance/dpa Ursula Düren

Sonntag, 30.03.2025
09:05 bis 10:00 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BR Heimat

Religion - Die Dokumentation
Sklaven der Neuzeit?
Misereors diesjährige Fastenaktion in Sri Lanka
Von Johannes Reichart

Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App und ist als Podcast verfügbar.


Das Schicksal der Hochland-Tamilen auf Sri Lanka ist nur wenigen bekannt: Ab 1840 wurden sie von britischen Kolonialherren nach Sri Lanka gebracht. Dort arbeiteten sie als Teepflücker auf Plantagen und wurden wie Sklaven behandelt. Sri Lanka - früher von den Briten als Ceylon bezeichnet - zählt bis heute zu den größten Tee-Exporteuren. Und bis heute leben die Hochland-Tamilen unter prekären Bedingungen: Als Billiglöhner sind sie oft mehr als 12 Stunden auf den Feldern, ihre Kinder brechen nach der Grundschule den Bildungsweg ab und fangen mit der Arbeit auf den Teefeldern an. Armut wird tradiert - seit mehr als 150 Jahren. Das kirchliche Hilfswerk Misereor unterstützt "Caritas Sri Lanka" in ihrer Arbeit gegen die tradierte Ungerechtigkeit im Hochland Sri Lankas. Die Partnerorganisation hilft den Tamilen, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und tamilischen Kindern und Jugendlichen eine gute Schulausbildung zu geben. Unter dem Motto "Auf die Würde. Fertig. Los!" stellt Misereor das Projekt in der diesjährigen katholischen Fastenaktion in den Mittelpunkt.