BR Heimat - Habe die Ehre! Windenoperatoren Johannes Veit und Gerhard Opperer
Montag, 31.03.2025
10:05
bis 12:00 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
BR Heimat
"In höchster Not - Bergretter im Einsatz" heißt eine neue Dokuserie. Sie zeigt die Arbeit der Bergwacht in Bayern. Bei Hermine Kaiser geben die Windenoperatoren Johannes Veit und Gerhard Opperer Einblicke in ihren Alltag.
Musikzusammenstellung: Johannes Hitzelberger
11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
Als Podcast verfügbar
Wie arbeitet die Bergwacht in Bayern? Das zeigt eine neue Dokuserie, die ab 9. April in der ARD Mediathek zu sehen ist. Ein Kamerateam hat die Bergwachten Ramsau und Grainau bei ihren Einsätzen im Nationalpark Berchtesgaden mit Watzmann und Blaueisgletscher sowie im Zugspitzgebiet begleitet. Die Kameraleute sind erfahrene Alpinisten und auf Bergfilme spezialisiert. So können sie Risiken selbst einschätzen, ohne die Bergretter bei der Arbeit zu stören. Es war nicht immer einfach, trotz Sicherheitsbedenken an spannende Bilder zu kommen.
Wie die Arbeit der Bergretter aussieht, wissen auch die Windenoperatoren Johannes Veit und Gerhard Opperer von der ADAC Luftrettung. Gerhard Opperer ist unter anderem Einsatzleiter beim Training mit der Winde und war früher selbst bei der Bergwacht. Sein Arbeitsplatz ist bei Bergrettungseinsätzen auf der Kufe des Hubschraubers. Mit seinem Team ist er das Bindeglied zwischen dem Hubschrauber und der Bergrettung. Außerdem sind sie sozusagen das zweite Augenpaar des Piloten, insbesondere nach unten.
In "Habe die Ehre!" geben Johannes Veit und Gerhard Opperer Einblicke in ihre Arbeit als Windenoperatoren bei der Bergrettung und erzählen von den Dreharbeiten bei den Einsätzen der Bergwachten Ramsau und Grainau.
TV- und Mediatheks-Tipp
"In höchster Not - Bergretter im Einsatz" wird ab Mittwoch, 9. April, in der ARD Mediathek zu sehen sein, das BR Fernsehen zeigt die ersten vier Folgen ab Montag, 14. April.
https://www.ardmediathek.de/serie/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNlcmllcy9GMjAyNFdPMDA0MjM3QTA