Jasmin Rachlitz Wie stehen die Sterne für Ihre Fitness?
Manchmal klappt es einfach mit dem Abnehmen nicht, egal wie wir uns anstrengen. Ob Sie es glauben oder nicht: Vielleicht stehen ja einfach die Sterne gerade nicht günstig, sagt die Astrologin Jasmin Rachlitz
WIDDER
In ihrer Freizeit sind Widder-Menschen gern sportlich aktiv. Sie lieben körperliche Bewegung und sind auch gern draußen an der frischen Luft. Sie laufen gern, auch auf dem Fußballfeld und haben vielleicht eine Schwäche für Kraftsport und Sportarten, die ein gewisses Risiko bieten. Motorsport bietet hier ein tolles Ventil. Auto- oder Motorradrennen ziehen Widder magisch an. Alles, was schnell ist und einen bestimmten Nervenkitzel bietet, gefällt den Widdern auf Dauer gut. Dies gilt im Übrigen für männliche und weibliche Widder gleichermaßen. Auch der Kampf liegt ihnen im Blut. Fechten, Boxen oder auch Schießen wäre einem typischen Widder zu empfehlen.
STIER
Die bodenständige Natürlichkeit seines Wesens ist es, die ihn immer wieder raus in die Natur zieht. Sollte ein Stier in der Großstadt leben, so wird er immer versuchen, sich ein Stück Natur in die Nähe zu holen. Gesundheitlich ist es für sie wichtig, regelmäßige Bewegung in ihren Alltag zu integrieren und auf eine leichte Ernährung zu achten. Da er sich auch im Team wohl fühlt, sind Sportarten wie Volleyball, Fußball, aber auch Tanzgruppen zu empfehlen. Tanzsport, Standardtänze, aber auch das Ballet könnten ihm gefallen. Sport und Ästhetik miteinander zu vereinen, würde ihn besonders motivieren.
ZWILLINGE
Zwillinge sollten niemals auf Bewegung verzichten, vor allem, wenn sie eine sitzende Tätigkeit haben. Sie brauchen Körpereinsatz, dann wird ein typischer Zwilling auch bis ins hohe Alter agil sein.
Sportliche Neigungen sind sicher da, nur fehlt dem Zwilling oft die Ausdauer, sich zu besonderen Leistungen durchzuringen. Talent hat er für Leichtathletik, für Ballspiele, Tanz oder gar intellektuelle Spiele. Da sie geistig einfach superfit sind, könnte Schach eine Herausforderung für Zwillinge sein. Zwillinge können blitzschnell einen Zusammenhang verstehen oder darauf reagieren. Das einzige Hindernis werden langsame Partner sein, die sie zum Stillsitzen zwingen. Geschicklichkeitsspiele oder auch Computerspiele interessieren ebenfalls.
KREBS
Das Wasser wird einen typischen Krebs immer auf eigenartige Weise anziehen, denn es ist schließlich sein Element. Das muss nicht heißen, dass er sie unbedingt mit Wassersport wie Schwimmen, Segeln oder Kanu fahren anfreunden will. Trotzdem zieht es viele Krebse auch zu diesen Sportarten und es tut ihnen einfach gut. Vielleicht machen sie auch auf Wasserskiern Furore oder leisten sich gar eine Hochseeyacht. Doch auch das Sportfliegen interessiert und eventuelle auch der eine oder andere Tauchgang. Sport muss auch Freiraum für die eigene Phantasie anbieten. Ohne eine gewisse Philosophie beim Sport geht es eben nicht.
LÖWE
Aktivität und Faulenzen haben bei ihnen den gleichen Stellenwert, je nachdem, in welcher Phase sie gerade sind. Sport in Maßen, vielleicht in Form von Golf, ist angenehm, gerade soviel, dass sie ihren Luxuskörper in Form halten. Darunter wird natürlich jeder Löwe etwas anderes verstehen. Sie blühen am besten in der Sonne auf und suchen deshalb unbedingt einen Sport, der sie auch an die Natur führt. Vielleicht fasziniert den Löwen auch der Reitsport, denn hoch zu Ross wirkt man natürlich sehr aristokratisch. Klar, dass der Löwe dann auch versucht in einen Poloclub zu kommen, denn da ist man schließlich in bester Gesellschaft und ohne die, will man ja nicht bleiben.
JUNGFRAU
Schon lange vor allen Fitnesswellen hat die Jungfrau gewusst, dass man etwas für seinen Körper tun muss, wenn man in Form bleiben möchte. Trotzdem sind die wenigsten Jungfrauen Freunde von schweißtreibendem Kraftsport. Vom Planeten Merkur beherrscht, der die geistigen Kräfte symbolisiert, gilt ihr Interesse eher Sportarten oder Entspannungstechniken mit einer Botschaft. Dies könnten Yoga, Atemübungen oder Meditation sein. Da Jungfrauen selten zu den Typen gehören, die sich schinden, werden sie das Nordic Walking lieben, denn da bewegt man sich ohne sich total verausgaben zu müssen. Bücher über positives Denken, Training des Selbstbewusstseins oder ganz einfach Psychologie werden von ihnen beachtet, vielleicht auch gelesen.
WAAGE
Waagen sind meistens sehr attraktive Persönlichkeiten und tun auch gerne etwas dafür, um ihren Körper fitt und schlank zu halten. Trotzdem mögen Sie keinen Kraftsport und suchen Fitnesscenter nur selten auf. Ihre Schwachstelle könnte der Rücken sein, insbesondere die Lendenwirbel und da ist ausgleichende Bewegung, wie Wandern oder Schwimmen, gefragt. Wenn sie alleine keine Lust haben, durch den Wald zu laufen oder Schwimmen zu gehen, dann sollte die Waage es mit ein paar Freunden tun, denn sie ist ja ein Gemeinschaftsmensch. Deshalb können auch Sportarten im Team bevorzugt werden.
SKORPION
Als Konditionswunder neigen Skorpione dazu, sich regelmäßig zu überfordern. Mars, einer der beiden persönlichen Planeten, versorgt sie regelmäßig mit viel Energie. Ihre Lieben werden sich schon gewundert haben, was sie leisten können, wenn sie wollen. Trotzdem erleiden Skorpione schon mal einen Zusammenbruch, weil sie einfach keine Pausen einlegen. Sollten sie sich doch dem Sport widmen, so werden Skorpion-Geborene versuchen, bei den Besten dabei zu sein, denn Mittelmäßigkeit lehnen sie ab. Auch extreme Sportarten, wie Bergsteigen im Hochgebirge oder vielleicht auch das Tiefseetauchen könnten ihnen gefallen. Da sie nicht gerade der große Massentyp sind, werden sie es auch genießen einfach mal alleine zu sein und ihren Gedanken nachzuhängen.
SCHÜTZE
Wie wir ja schon wissen, sind den Schützen Unabhängigkeit, Freiheit und ein wenig Abenteuer wichtig. Es liegt auf der Hand, dass sie versuchen werden, dies auch in ihrer Freizeit umzusetzen. Sie treiben deshalb oft und gerne Sport. Ob sie nun mit Freunden zum Squash spielen, zum Schwimmen gehen oder in einem Volleyball-Club sind, es wird den Schützen Freude bereiten, Ihren Körper zu bewegen. Wenn sie verreisen, werden sie darauf achten, dass in der Nähe ihres Hotels ein Swimmingpool, eine Disco, ein Tennisplatz oder zumindest ein See oder das Meer sind. Wahrscheinlich schwimmen sie sowieso am liebsten im Meer, denn es ist so frei und ungebunden wie Sie! Mit ihrem Freundeskreis unternehmen sie gerne Ausflüge. Eine ausgedehnte Wanderung oder eine Safari könnten nach ihrem Geschmack sein.
STEINBOCK
Die ewigen Perfektionisten neigen auch im Sport dazu, sich selbst unter Druck zu setzen. Wenn sie tatsächlich einmal Zeit haben, dann werden sie versuchen sich ihrem Hobby ganz zu widmen. So mancher Steinbock fühlt auch den Ruf des Berges in sich. Bergwandern, Skifahren oder Snowboarden könnten ihn interessieren. Der Steinbock kann sich gut konzentrieren und wird sich bei anspruchsvollen Sportarten wohl fühlen. Er bewegt sich gerne in der freien Natur und ist eher ein Einzelkämpfer. Auch das Laufen, insbesondere der Marathonlauf, kann es ihm angetan haben. Er hat Ausdauer und sucht die Bewegung, die ihn entsprechend fordert.
WASSERMANN
Sportliche Tätigkeiten sind gefragt, doch müssen sie etwas Spielerisches und die Möglichkeit zu Kontakten haben. Da gesundheitliche Schwachpunkte die Kniegelenke und der Kreislauf sind, sollte die Sportart entsprechende Belastungen vermeiden. Auch bei Wassermännern könnte das Schwimmen deshalb optimal sein. Ansonsten lieben Wassermänner alle Sportarten, die etwas Exotisches bieten. Vielleicht fühlen Sie sich auch zu Thai-Chi oder originellen Volkstänzen hingezogen. Sie lieben außerdem Trends und sind immer bei den Ersten dabei, die eine neue Sportart ausprobieren oder gar selbst erfinden! Rollerskating ist deshalb für den Wassermann schon lange ein alter Hut.
FISCHE
Es gibt eine ganze Menge sportlicher Fische, die gerne in freier Natur in Bewegung, aber selten die Ersten auf der Skipiste oder beim Tanzkurs sind. Die Anlaufzeit ist es, die sie brauchen. Fische lieben auch den Wassersport. Tauchen, Schwimmen und Segeln gehören für sie unbedingt dazu. Da sie auch zu den Zeichen gehören, die gerne unterwegs sind, um ihrer regen Phantasie Nahrung zu bieten, wären Touren auf dem Rad sehr zu empfehlen. So kann man die Seele in die Weite schweifen lassen und auch noch etwas für die eigene Kondition tun. Auch das gute alte Spazierengehen ist für den typischen Fisch immer wieder eine gute Sache.