Archivsuche
Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen
Rundfunks.
Diese Dame am Strand (von der Familie "Die Windsbraut" genannt) wurde 1904 von Max Nonnenbruch gemalt. Die Bildoberfläche ist recht glatt: Liegt es an der …
02.09.2021
| BR Fernsehen
Die dynamische Zick-Zack-Komposition dieser barocken Bibelszene erinnert an den Venezianer Giovanni Piazzetta, sie soll aber von dem Würzburger Maler Georg Anton …
23.12.2017
| BR Fernsehen
Sie ist wirklich was ganz Besonderes: Die Schneekrippe im Schusterhof in Bergen. Menschen aus aller Welt beten dort das Jesuskind an. Besinnlich versucht auch die …
17.12.2022
| BR Fernsehen
Senner sind Bauern auf Zeit. Sie leben einen Sommer lang oben in den Bergen auf einer Alm, die im Allgäu "Alpe" genannt wird. Einen wunderbaren, …
03.08.2017
| BR Fernsehen
Josef, des biblischen Ziehvaters Jesu. Der Gottessohn und seine Mutter Maria wachen am Bett, Jesus hält fürsorglich den Kopf des Sterbenden und beugt sich über ihn. …
26.06.2010
| BR Fernsehen
Im Februar 1962 kam der Gründer der Weltbewegung der Christlichen Arbeiterjugend, der Prälat Josef Cardijn, für zwei Tage zu Besuch nach München. In seiner Rede zu …
05.07.2021
| BR Fernsehen
In den 1960er Jahren blühte in Lindenberg im Allgäu noch das Hutmacherhandwerk. Ob aus Stroh oder Filz, ob günstiger Strohhut oder luxuriöser Panamahut - in …
09.03.2023
| BR Fernsehen
Die Gruppe Tassilo Soatnmusi mit ihrem Ossi Walzer in der Sendung "Weihnachten mit den Wirtshausmusikanten".
25.12.2020
| BR Fernsehen
Katrin Lux spielt bei "Dahoam is Dahoam" die österreichische Köchin Fanny, die ein bisschen augedreht und meistens sehr gut gelaunt ist. Ob ihr …
18.09.2015
| BR Fernsehen
Matthias Nawrat erinnert sich an seine Kindheit und Jugend in Bamberg, erklärt wie er zum Schreiben gekommen ist und erzählt von den Herausforderungen beim …
18.01.2016
| BR Fernsehen