Nach dem Tod von Papst Franziskus äußern sich viele Vertreter aus Kirche und Politik und betrauern das verstorbene katholische Kirchenoberhaupt. Auch der designierte Kanzler Merz sowie Bayerns Ministerpräsident Söder bekunden ihr Beileid.
[Text - br24.de - "Mutiger Erneuerer" - Reaktionen zum Tod von Papst Franziskus ]
Gläubige trauern, Kardinäle beraten: Nach dem Tod von Papst Franziskus steht der Vatikan vor einer Zeitenwende. Was geschieht hinter den Mauern des Kirchenstaats, während die Welt Abschied nimmt und die Wahl seines Nachfolgers vorbereitet wird?
[Text - br24.de - Neuer Papst gesucht - Was nach Franziskus’ Tod passiert ]
Der Tod eines Papstes ist ein weltpolitisch bedeutendes Ereignis, das festen Regeln folgt. Einige davon hat Papst Franziskus geändert und die Abläufe vereinfacht. Seine Beisetzung wird deshalb anders ablaufen als die bisherigen.
[Text - br24.de - Anders als bisher - So wird der Papst dieses Mal beerdigt ]
6,5 Milliarden Euro Einnahmen für die katholische Kirche jährlich – doch wie lange noch? Der Eichstätter Bischof Hanke sieht das Ende der Kirchensteuer kommen und fordert mehr Eigenverantwortung. Wessen Beiträge künftig die Kirche tragen sollen.
[Audio - br24.de - Ende der Kirchensteuer? - Bischof Hanke fordert Finanz-Reform ]
Jedes Jahr an Gründonnerstag wird in vielen bayerischen Kirchen eine alte Geste lebendig: Priester knien sich nieder und waschen Menschen die Füße. Die Fußwaschung wirkt aus der Zeit gefallen – und trifft doch einen Nerv unserer Gegenwart.
[mehr - Altes Ritual, starke Botschaft - Fußwaschung am Gründonnerstag ]
Bayern lässt die Tanzfläche öfter leer als andere Bundesländer – ausgerechnet an Feiertagen, an denen viele feiern wollen. Warum ist das so? Und was sagen Gegner und Befürworter? Ein Blick in eine Debatte voller Emotionen, ein Blick aufs Tanzverbot.
[Text - br24.de - Stille statt Beats - Warum Bayern am Tanzverbot festhält ]
Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage.
Versenden Sie diesen Inhalt mit Ihrem Standard Mail-Programm