"Da Capo Udo Jürgens" ist ein musikalisches Best Of und damit eine Zeitreise durch das Werk eines absoluten Ausnahmekünstlers. Die Originalaufnahmen der letzten Udo Jürgens Konzerte wurden digital aufgearbeitet. Zusammen mit dem Live-Orchester erlebt das Publikum ein einmaliges optisches und akustisches Konzertereignis - vier Mal in Bayern.
[mehr - zum Artikel: Präsentiert von BR Schlager - "Da Capo Udo Jürgens" - vier Mal in Bayern ]
Kerstin Ott hat die deutsche Musiklandschaft bereichert. Sie hat mit ihrer Musik Brücken gebaut zwischen Genres, Generationen und über gesellschaftliche Gräben hinweg. Knapp 1,5 Millionen verkaufte Tonträger zeigen die Beliebtheit.
[mehr - zum Artikel: Präsentiert von BR Schlager - Kerstin Ott live mit Band ]
Ab dem 29. April kann die elektronischen Patientenakte in ganz Deutschland genutzt werden. Die "intensive Testung" in Modellregionen habe gezeigt, "dass die Technik einsatzbereit ist", erklärte Gesundheitsminister Lauterbach.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Viele Mieter – besonders in Großstädten – haben Angst, die Miete nicht mehr zahlen zu können. Die neue Koalition aus Union und SPD will nun Indexmieten stärker regulieren. Im Koalitionsvertrag steht auch Neues zu Mietpreisbremse und Kündigungsschutz.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Markus Söder hat es in Indien erwischt. Der Ministerpräsident musste seine Reise wegen Magen-Darm-Problemen abbrechen. Staatskanzleichef Florian Herrmann übernahm die Delegation - und setzte sich an Söders Stelle mit Turban auf einen Thron.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Aus seiner Absicht macht Trump keinen Hehl: US-Staatsbürger, die Gewaltverbrechen begangen haben, will er in El Salvador einsitzen lassen - genauso wie bereits jetzt schon Migranten. Entsteht bald ein amerikanischer Gulag?
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Ende März erfuhr die Stadt München "überraschend" davon, dass die bayerische Staatsregierung die Kosten für die Unterbringung von 900 Geflüchteten in Hotels nicht verlängern will. Die Betroffenen sollen jetzt binnen weniger Wochen ausziehen.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Im März hatte ein Knallgeräusch eine Panik im Münchner OEZ ausgelöst. Über 200 Rettungskräfte rückten aus. Drei Personen verletzten sich, darunter ein Baby. Danach hieß es, ein Funkgerät sei heruntergefallen. Aber das erwies sich jetzt als falsch.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Sie möchten mehr wissen über unser BR Schlager-Team? Auf unserer Team-Seite finden Sie Fotos und Infos zu allen Moderatorinnen und Moderatoren sowie der gesamten Redaktion des Schlager-Senders des Bayerischen Rundfunks.
[mehr - zur Übersicht: BR Schlager - Unser Team ]