Die Heimat der Berge im Bayerischen Rundfunk

Skitour am Brenner | Bild: BR/Lukas Pilz zum Video Alpenübergang mal anders Ski-Streifzug in den Brennerbergen

Den Brenner lassen wir auf unseren Reisen meist schnell hinter uns. Dabei lohnt es sich, in die Seitentäler zu schauen! Georg Bayerle entdeckt mit Bergführer Thomas Senfter und Klimaschutzaktivisten abgelegene Ecken, alte Skipisten und "Lost Places". [mehr]

Der Taschachferner in den Ötztaler Alpen | Bild: Nicoletta Renz zum Audio Alpine Wortkunde "Obacht Berge" Woher das Wort Gletscher, Firn oder Kees stammt

Noch gibt es sie ... die Gletscher. Eigentlich ein Sammelbegriff, den uns unser Kultur- und Brauchtumsexperte Gerald Huber genau erklären kann und sich dafür sogar zurück in die Steinzeit begibt. [mehr]

Manfred Wöll | Bild: BR/Manfred Wöll zum Audio Gipfelmanis Alpinglosse Wohnung auf dem Wendelstein

Neue Privatwohnung gesucht? Mit Zahnrad-Zubringer, Whirlpool und Wahnsinns-Blick gibt es jetzt ein exklusives Objekt auf dem Wendelstein zu verkaufen. Und der Preis? Geschenkt - also zumindest fast! [mehr]

Schöne Panorama-Runde auf den Klingspitz | Bild: BR; Ulrike Nikola zum Artikel Schöne Panorama-Runde auf den Klingspitz Auf Skitour in den Dientner Grasbergen

Der Klingspitz ist mit seinem zipfeligen Gipfel schon von Weitem sichtbar. Dorthin führt eine konditionell und technisch gut machbare Skitour mit rund tausend Höhenmetern. Unterwegs lädt die Hochkaserkapelle zum Krafttanken ein. [mehr]

Vom Beton in die Bilderbuch-Berge  | Bild: BR; Georg Bayerle zum Artikel Vom Beton in die Bilderbuch-Berge Skitouren rund um den Brenner

Den Brenner verbinden viele nur mit der Durchreise und hoffen, nicht im Stau zu stehen, aber in allen Richtungen verbergen sich stille und besondere Täler. Und wer direkt vom Brenner zur Tour aufbricht, der erlebt eine Bergtour voller Kontraste. [mehr]

Die schönste Aussicht im Chiemgau? | Bild: BR; Anton Kästner zum Artikel Die schönste Aussicht im Chiemgau? Wanderung auf den Hochgern

Der Hochgern bietet alles, was das Wanderherz begehrt: Einen langen Aufstieg, der nach oben hin schwieriger wird, eine Hütte zum Einkehren und gigantische Ausblicke. Und er lohnt sich auch im Winter. Im Norden der Chiemsee und im Süden die Alpen, Kaiser, Tauern, Großglockner. [mehr]

Tierspuren: Auf der Suche nach Tierspuren ... | Bild: BR/Barbara Weiß zum Artikel Tierspuren-Wanderung bei Kochel Zwischen Pfoten, Klauen und Krallen

Fuchs oder Has? Auch wenn Wildtiere meist heimlich unterwegs sind, kann man sie anhand ihrer Spuren dennoch hautnah erleben. Besonders im Winter lassen sich so spannende Wanderungen für die ganze Schulklasse gestalten. [mehr]

Service