BR Fernsehen - Film & Serie







43

Heimatkrimi mit Herbert Knaup Erntedank. Ein Allgäukrimi

Der Allgäuer Kriminalhauptkommissar Kluftinger traut seinen Augen nicht. Auf dem Mordopfer liegt sorgfältig drapiert eine tote Krähe. Kluftinger kommt einem Täter auf die Spur, der nach Allgäuer Sagenmotiven mordet, denn bald gibt es eine zweite Leiche.

Stand: 28.09.2022 |Bildnachweis

Filmszene aus "Erntedank. Ein Allgäukrimi" | Bild: BR/Kerstin Stelter

Das erste Mordopfer ist ein Kleinunternehmer von Kaffeefahrten, bei denen einfachen Leuten das Geld aus der Tasche gezogen wird. Der tote Gernot Sutter wird bei einem Gedenkstein der Burg Rappenscheuchen aufgefunden.

Filminfo

Originaltitel: Erntedank. Ein Allgäukrimi (D, 2009)
Regie: Rainer Kaufmann
Darsteller: Herbert Knaup, August Zirner, Johannes Allmayer, Jockel Tschiersch, Ulrich Noethen, Sarah-Lavinia Schmidbauer
Länge: 88 Minuten
16:9, Stereo, VT-UT, Audiodeskription

Dort lebte im Mittelalter ein Raubritter, der laut einer Allgäuer Sage von Rabenvögeln angegriffen wurde und so zu Tode kam. Bald gibt es eine zweite Leiche: Eine Frauenärztin aus Memmingen wird mit einer auf der Stirn eingeritzten 11 tot an einem Fluss gefunden. Auch diesem Fall scheint eine Sage zugrunde zu liegen. Immer tiefer taucht Kluftinger bei seinen Ermittlungen in die mystische Welt des Allgäus ein.

Kommissar Kluftinger ist ein liebenswert-altmodischer Held wider Willen. Einer, dem Größenwahn und Eitelkeit verhasst sind, ein eigenwilliger Traditionalist, der seine Heimat liebt und sie so erhalten wissen will, wie sie ist. Privat trifft Kluftinger immer wieder mit dem "G'scheithafa" Dr. Langhammer zusammen, einem Vielredner, der mit der besten Freundin von Kluftingers Frau Erika verheiratet ist.

Klicken Sie sich durch

Der G'scheidhafa

August Zirner gibt Dr. Langhammer

Langhammer ist der Ehemann von Erikas bester Freundin Annegret und Kluftingers erklärter Erzfeind. Denn Langhammer ist ein Schwätzer erster Güte. Er lebt mit Annegret in einem schicken Bungalow, einem Haus voller technischer Designstücke, die Kluftinger bereits beim Ansehen überfordern. Langhammer genießt es, den Hauptkommissar immer wieder darauf aufmerksam zu machen. Jedes Treffen nutzt er dazu, eine seiner neuesten Lebensweisheiten an den Mann zu bringen.

Kluftingerisch
Priml!Ja ganz gut! (ironisch)
Hoi!Ach was?! (interessiert) oder Huch!
G'scheithafaKlugscheißer
Schofseckl Depp oder Idiot
So a Huaraglump!So ein Pfusch!
Die Stroß ham's baut, wia d' Ochse glaufe sind! Die Straße ist sehr kurvenreich.
Des isch ja Wucher!Das ist viel zu teuer!
Von dene Preis krieg i Sodbrenne. Das ist mir zu teuer.
Den krieget mir scho no katholisch. Aus dem kriegen wir die Wahrheit schon noch raus.
I bin dahoooim!Ich bin zu Hause!






43