BR Fernsehen

Sehen statt Hören Magazin in Gebärdensprache

Geschichte der Gebärdensprache | Bild: picture-alliance/dpa

Samstag, 05.06.2021
09:00 bis 09:30 Uhr

  • Untertitel

BR Fernsehen
Deutschland 2021

Kinder und Gebärdensprache - unsere Zukunft

Die Forderungen nach Gebärdensprache in der Bildung tauber Menschen sind inzwischen so vehement, dass sie keiner mehr ignorieren kann. Und dennoch scheint die Umsetzung immer noch in weiter Ferne zu sein. Vielleicht die wichtigste Veränderung in den letzten Jahren: Immer mehr Gehörlose fordern nicht nur, sondern nehmen selbst Einfluss auf die Entwicklung - als Lehrer, Forscher, Aktivisten. Das hat sich auch auf dem jüngsten Bildungskongress widergespiegelt, den die Gehörlosenverbände Deutschlands, Österreichs und der Schweiz veranstaltet haben - online mit 550 Teilnehmern. "Sehen statt Hören" war dabei.

Redaktion: Isabel Wiemer

Unser Profil

"Sehen statt Hören" ist die einzige Sendereihe in der deutschen Fernsehlandschaft, die im Bild sichtbar macht, was man sonst nur im Ton hört! Nicht im "Off", sondern im "On" werden hier die Inhalte präsentiert - mit den visuellen Mitteln des Fernsehens, Gebärdensprache und offenen Untertiteln.