Heimatkrimi mit Johanna Bittenbinder Sau Nummer vier. Ein Niederbayernkrimi
Im beschaulichen Niedernussdorf gab es noch nie einen Mord. Doch plötzlich taucht ein abgetrennter Finger auf, ursprünglich von einem Schwein abgebissen. Wurde ein alter Mann etwa an Schweine verfüttert? Hauptkommissar Florian Lederer (Florian Karlheim) will den Mord aufklären, doch Polizeiobermeisterin Gisela Wegmeyer (Johanna Bittenbinder) glaubt an einen Unfall. Dann wird eine Brandstelle mit Asche gefunden, mitten darin – ein künstliches Hüftgelenk. Eine weitere Leiche?
Niedernussdorf ist ein kleines, beschauliches Dorf in Niederbayern, nicht weit von Straubing. Hier gab es noch nie einen Mord, nicht so lange die Niedernussdorfer und ihre Polizeihauptkommissarin Gisela Wegmeyer denken können.
Filminfo
Originaltitel: Sau Nummer vier. Ein Niederbayernkrimi (D, 2010)
Regie: Max Färberböck
Darsteller: Johanna Bittenbinder, Florian Karlheim, Sigi Zimmerschied, Stefan Betz
Länge: 90 Minuten
16:9, stereo, VT-UT, Audiodeskription
Plötzlich taucht mitten in der Idylle ein abgetrennter männlicher Finger auf. Mit ihm tritt Florian Lederer auf den Plan, ein ehrgeiziger junger Hauptkommissar aus der Polizeidirektion Straubing. Lederer weist nach, dass der von einem Rauhhaardackel durchs Dorf getragene Finger ursprünglich von einem Schwein abgebissen wurde. Er geht davon aus, dass in Niedernussdorf ein alter Mann an Schweine verfüttert worden ist.
Lederer ist wild entschlossen, den Mord aufzuklären, während Gisela fest an einen Unfall glaubt. Sie mag die vorschnelle Art nicht, in der Florian Lederer seine Schlüsse zieht. Komisch ist nur, dass sich der Besitzer des Fingers nicht meldet. Normalerweise spricht sich so ein Unfall schnell herum.
Lederers Verdacht fällt rasch auf die Schweinebauern Matthias und Anne Berner, da Annes Vater Josef angeblich auf dem Jakobsweg unterwegs ist. Dann wird in einem Waldstück in der Nähe des Dorfes eine Brandstelle mit Asche gefunden. Mitten darin liegt ein künstliches Hüftgelenk. Es scheint also doch eine Leiche zu geben ...