BR Fernsehen - Polizeiruf 110







4

Polizeiruf 110 Klick gemacht

Hauptkommissar Friedl Papen ist neu in der Dienststelle. Aber im Job hat er Erfahrung und die braucht er auch für diesen Fall. Bei einem Einsatz in Afghanistan kommen deutsche Soldaten durch einen Anschlag ums Leben. Wäre er vermeidbar gewesen?

Stand: 20.07.2011 | Archiv |Bildnachweis

Als sich Kriminalhauptkommissar Friedl Papen bereits am Vorabend seines offiziellen Amtsantritts an seinem neuen Arbeitsplatz einrichten möchte, platzt er mitten in eine Vernehmung. Mit viel Feingefühl und Verhörgeschick gelingt es ihm, einen alten Mann des Mordes zu überführen. Ein Einstieg nach Maß.

Info:

Originaltitel: Polizeiruf 110: Klick gemacht (D, 2009)
Regie: Stephan Wagner
Darsteller: Jörg Hube, Stefanie Stappenbeck, August Schmölzer, Dirk Borchardt
Länge: 90 Minuten
16:9, Dolby Surround, Videotext, Audiodeskription

Doch damit nicht genug. Mitten in der Nacht wird der schlaflose Papen zu seinem ersten Einsatz gerufen: Entführung eines Militärangehörigen. Auf dem Nachhauseweg von einer Kasernenfeier wurde das Ehepaar Darkow nachts von einem vermummten Täter brutal niedergeschlagen und der Oberleutnant Rolf Darkow entführt. Weitere Details erfährt Papen am Tatort vom Hauptmann der Feldjäger, Uli Steiger, der sich als eine hübsche Mittdreißigerin entpuppt. Sie ist von nun an Papens Verbindungsglied zur Truppe und klärt ihn auf, dass in Kundus vor einem halben Jahr ein Sprengstoffanschlag auf einen Bundeswehr-Konvoi unter der Einsatzleitung von Oberleutnant Darkow verübt wurde. Dabei verloren drei deutsche Soldaten ihr Leben.

Oberst Steiger (P. Faßnacht) und Uli Steiger (S. Stappenbeck)

Ein Untersuchungsausschuss hatte jedoch keine Schuld verantwortlicher Befehlshaber festgestellt. Während Hauptkommissar Papen den Polizeiapparat mit Spezialisten und Suchmannschaften auf Hochtouren arbeiten lässt, suchen er und Hauptmann Steiger die Opfer und Hinterbliebenen des Anschlages auf. Für die Zeit des Überfalls auf Darkow haben die meisten ein wasserdichtes Alibi. Als der Link zu einem Internetvideoclip an das Verteidigungsministerium geschickt wird, nimmt die Entführung eine neue Dimension an.

Wer spielt wen?

1

Jörg Hube ist Kriminalhauptkommissar Friedrich Papen

Jörg Hube besuchte die Otto-Falckenberg-Schule und das Mozarteum Salzburg. In den 70er-Jahren gehörte er dem Kabarett "Die Hammersänger" an. 25 Jahre spielte er in den Münchner Kammerspielen. 1975 entstand seine Kabarettfigur "Herzkasperl". In 32 Folgen verkörperte Hube in der "Löwengrube" Vater und Sohn Grandauer. Er arbeitete mit Edgar Reitz ("Heimat, eine deutsche Chronik") und Franz Xaver Bogner ("Das ewige Lied") genauso wie mit Matthias Kiefersauer ("Das große Hobeditzn"). Sowohl als Kabarettist wie als Schauspieler erhielt er zahlreiche Auszeichnungen.

Sendungsinfo

Der BR-Polizeiruf 110 "Klick gemacht" läuft am Freitag, 20.1.2012, um 23.15 Uhr im ERSTEN.







4