BR Fernsehen - Unter unserem Himmel

Unter unserem Himmel

Unter unserem Himmel Alle Ausstrahlungen

Brennnesselküche Südtirol: Rosi und ihr Brennnesselpesto | Bild: BR 06.04.2025 | 19:15 Uhr BR Fernsehen zum Video mit Informationen Vorab in der Mediathek Brennesselküche in Südtirol

Im Frühling hat die Brennnessel in Südtirol Hochsaison. Aus den nährstoffreichen Blättern entstehen Gerichte wie Knödel, Nudeln und Suppen. Doch zuvor müssen die Brennnesseln geerntet werden – und dafür hat jeder seine ganz eigene Methode. [mehr]

Nächste Sendung

Gemeinsame Mahlzeiten auf dem Münzinghof | Bild: BR/Uwe Niklas 13.04.2025 | 19:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Unter unserem Himmel | 13.04.2025 Leben auf dem Münzinghof

Ein anderes Miteinander leben – darum ging es Margit und Volker Heitmann von Anfang an. Mit einer Kuh und einem alten Bauernhof ging es los. Heute ist der Münzinghof eine inklusive Dorfgemeinschaft mit rund 150 Bewohnern und ganz vielen Chefs. [mehr]

Weitere Himmel-Dokus

Von links: Albert Füracker (Staatsminister der Finanzen und für Heimat), Dr. Michael Möller (Brauereidirektor Hofbräu München) und Dr. Markus Söder (Bayerischer Ministerpräsident) beim Maibockanstich. | Bild: BR/Ralf Wilschewski Heute | 21:15 Uhr BR Fernsehen zum Video mit Informationen Unter unserem Himmel Kraftvoll ist des Bockes Macht - Der Maibockanstich im Hofbräuhaus

Der Maibockanstich findet traditionell im April statt – als einer der Höhepunkte des Münchner Bierjahres. Die Dokumentation blickt auf die Tradition des Maibockanstichs der letzten Jahrzehnte zurück. [mehr]


So klingt Bayern | Bild: BR zum Thema So klingt Bayern Frühling, Sommer, Herbst und Winter

Wie klingen Frühling, Sommer, Herbst und Winter in Bayern? Jede Jahreszeit hat ihre eigene Melodie. Vier Dokus spüren dieser akustischen Vielfalt nach und zeigen Menschen, die sich in besonderer Weise mit den Klangwelten einer jeden Saison befassen. [mehr]

Sendung verpasst?

Endlich Auslauf. Die Kälber im Chiemgau freuen sich auf das erste Gras. | Bild: BR/Leonhard Schwarz zum Video mit Informationen Unter unserem Himmel | 30.03.2025 So klingt Bayern | Der Frühling

Im Frühling erwacht das Leben neu, das ist überall zu sehen und zu hören. Insekten, Vögel, die Stille weicht dem geschäftigen Treiben: eine Klangreise durch Oberbayern mit Menschen, die Geräusche und Melodien dieser besonderen Jahreszeit erfahrbar machen. [mehr]

Kloster- und Kirchengeschichten: Familie Groß und Familie Schropp-Kreft haben zusammen ein Kloster renoviert. | Bild: BR zum Video mit Informationen Unter unserem Himmel | 23.03.2025 Leben mit einem Denkmal - Kloster- und Kirchengeschichten

Wie nutzt man denkmalgeschützte Klöster und Kirchen, wenn sie nicht mehr für religiöse Zwecke gebraucht werden? Dieser immer drängender werdenden Frage geht der Film „Kloster- und Kirchengeschichten“ anhand von vier Beispielen in Bayern nach. [mehr]


Gärtnereien in München: Lisa Limmers Gärtnerei in Schwabing | Bild: BR zum Video mit Informationen Unter unserem Himmel | 16.03.2025 Münchner Gärtnereien - Vom Frühjahr bis zum Herbst

Gärtnereien innerhalb der Münchner Stadtgrenze werden seltener. Viele Betriebe haben ihre Anbauflächen ins Umland verlegt. Die Familien, die in der Stadt geblieben sind, haben Wege gefunden, ihren Betrieb in die Zukunft zu führen. [mehr]

Volksmusik

Gemeinsam Musizieren

Elisabeth Rehm, Moderatorin des Musikantentreffens am Starnberger See. | Bild: BR/Amelie Völker zur Sendung Lieder und Volkstänze aus der Region Musikantentreffen

Festlicher Volksgesang, Zwiefache oder Jodler: Jede Region Bayerns und seiner alpenländischen Nachbarn hat ihre musikalischen Eigenheiten. Beim "Musikantentreffen" stehen Musik und Traditionen der Gegend im Mittelpunkt. [mehr]

Junge Musikanten

Die Oimsummamusi bei BR Heimat - Zsammg'spuit in Mittenwald. | Bild: BR zur Übersicht Die Volksmusiksendung mit jungen Musikanten BR Heimat - Zsammg'spuit

Im Wirtshaus, im Freien oder auf der Alm: Musikanten aus Bayern und den Alpenregionen spielen gern gemeinsam auf. "Zsammg'spuit" ist dabei, wenn spontan und stimmungsvoll mit traditioneller Volksmusik musiziert wird. [mehr]

Volksmusik rund um die Uhr

Sendungsbild: BR Heimat | Bild: BR zur Übersicht Radio BR Heimat

"BR Heimat" ist der digitale Radiosender des Bayerischen Rundfunks und sendet seit 2015 täglich rund um die Uhr Volksmusik, Blasmusik und Geschichten zu bayerischen Belangen. Hier sehen Sie auch, wie Sie uns empfangen können. Schalten Sie ein! [mehr]