Im Januar 2013 wird eine Bärin an der Grenze zu Tschechien tot aufgefunden. Die Spuren der Bärin führen im Schnee zu einer Felshöhle, in der zwei Jungtiere liegen. Die werden zu Vaclav Chaloupek gebracht, einem tschechischen Tierschützer und Naturfotografen, der schon mehrfach verwaiste Bären aufgezogen hat.
[mehr - TV-Programm | zur Sendung: Welt der Tiere | Doku ]
Im Tiergarten Nürnberg machen die Tiere freiwillig mit: Unter Führung von Zootierärztin Dr. Katrin Baumgartner wurde das "medizinische Tiertraining" Standard. Die Patienten im Gehege lernen beispielsweise sich Blut abnehmen oder röntgen zu lassen.
[mehr - TV-Programm | zur Sendung: Welt der Tiere | Tier-Doku ]
Nach mehr als 20 Jahren bei Formel Eins, IndyCar und anderen Kategorien von Autorennen widmet sich der brasilianische Rennfahrer Mario Haberfeld seiner großen Leidenschaft: dem Schutz der drittgrößten Katze der Welt, dem Jaguar.
[mehr - TV-Programm | zur Sendung: Welt der Tiere | Doku ]
Sepp Hartl ist einer der letzten Wanderschäfer unserer Zeit. Mit etwa 1.000 Schafen zieht er von April bis Weihnachten im Raum Augsburg umher. In unserer dicht besiedelten Landschaft eine echte Herausforderung. Schon das Verlassen des Stalls nach vier Monaten ist für den Schäfer ein spannender Moment. Kommen die Schafe alle mit? Sind sie nach den langen Monaten im Stall fit genug?
[mehr - TV-Programm | zur Sendung: Welt der Tiere | Doku ]
Im Januar 2013 wird eine Bärin an der Grenze zu Tschechien tot aufgefunden, wahrscheinlich erschossen. Die Spuren der Bärin führen im Schnee zu einer Felshöhle, in der zwei Jungtiere liegen. Die beiden werden zu Vaclav Chaloupek, einem tschechischen Tierschützer und Naturfotografen, der schon verwaiste Bären aufgezogen hat, gebracht. Er soll die Tiere am Leben erhalten. Dass sich der Tierfotograf damit eine große Verantwortung aufbürdet, ist ihm bewusst.
[mehr - TV-Programm | zur Sendung: Welt der Tiere | Doku ]
Im Januar 2013 wird eine Bärin an der Grenze zu Tschechien tot aufgefunden. Die Spuren der Bärin führen im Schnee zu einer Felshöhle in der zwei Jungtiere liegen. Die werden zu Vaclav Chaloupek gebracht. Der tschechische Tierschützer und Naturfotograf hat schon mehrfach verwaiste Bären aufgezogen. Zunächst geht es darum, die Tiere am Leben zu erhalten und sie dann auf ein Leben in der Wildnis vorzubereiten.
[mehr - TV-Programm | zur Sendung: Welt der Tiere | Doku ]