Direkt zu ...
Sonnig oder leicht bewölkt und weitgehend trocken bei 24 bis 30 Grad.
mehr Wetter
mehr Verkehr
Der Dokumentarfilm portraitiert den außergewöhnlichen deutschen Schauspieler Lars Eidinger bei der Arbeit auf der Bühne und beim Film. "Lars Eidinger – Sein oder nicht sein" ist als Erstausstrahlung auf dem Programmplatz "DOX – Der Dokumentarfilm im BR" im BR Fernsehen zu sehen. [mehr - Pressemitteilungen | zum Artikel: BR Fernsehen - "Lars Eidinger – Sein oder nicht sein" ]
Das 40. internationale Dokumentarfilmfestival München findet in diesem Jahr vom 7. bis 18. Mai 2024 statt. Vom 12. bis 25. Mai sind alle Filme zusätzlich auch online abrufbar. Der Bayerische Rundfunk präsentiert fünf Koproduktionen auf dem Festival. [mehr - Pressemitteilungen | zum Artikel: 40. Internationales Dokumentarfilmfestival München - Fünf BR-Produktionen auf dem DOK.fest München 2025 ]
Von 11. bis 27. Mai 2025 findet wieder das Kammermusikfestival des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD statt: Auf einer Süddeutschland-Tournee beweisen Preisträgerinnen und Preisträger der letzten Jahre in 12 Konzerten vor Live- und Radiopublikum ihr Können. [mehr - Pressemitteilungen | zum Artikel: Süddeutschland-Tournee - ARD-Musikwettbewerb: Großes Festival der Preisträgerinnen und Preisträger ]
Die Vermessung des Universums ist ein Mammut-Projekt. Wie genau funktionieren solche Himmelsdurchmusterungen? Und was lernen wir daraus über unsere eigene und über fremde Galaxien? "Space Night science", am Sonntag, 4. Mai 2025, um 19.00 Uhr in ARD alpha und schon ab 3. Mai auf ardalpha.de und in der ARD Mediathek. [mehr - Pressemitteilungen | zum Artikel: "Space Night science" mit Sibylle Anderl - Die Vermessung des Universums ]
Schwerpunkt #Berge
BR Fernsehen
Film
Technik
Geschichte
Unternehmen
Polizeiruf
Tatort
Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich.