Direkt zu ...
Sonne und Wolken, Höchstwerte 5 bis 15 Grad
mehr Wetter
mehr Verkehr
Knapp drei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer bundesweit sahen am Freitagabend die "Fastnacht in Franken" im BR Fernsehen, in Bayern verfolgten durchschnittlich 1,9 Millionen Menschen die Kultsendung. [mehr - Pressedossiers | zum Artikel: Prunksitzung - Großes Zuschauerinteresse für "Fastnacht in Franken" ]
Das ʺalpha-thema: Gute Viren, böse Virenʺ gibt mit zwei Dokumentationen und einem Experten-Talk einen Einblick in die faszinierende Welt der Virenforschung – am Mittwoch, 26. Februar 2025, ab 21.00 Uhr in ARD alpha. Die Inhalte stehen auch im ARD alpha-Channel der ARD Mediathek zur Verfügung. [mehr - Pressemitteilungen | zum Artikel: Faszinierende Welt der Virenforschung - alpha-thema: Gute Viren, böse Viren ]
Nach pandemiebedingter Absage 2020 gibt der italienische Dirigent Gianandrea Noseda vom 27. Februar bis 1. März an drei Abenden in der Münchner Isarphilharmonie sein Debüt beim Symphonieorchester des BR. [mehr - Pressemitteilungen | zum Artikel: Symphonieorchester des BR - Noseda debütiert mit Tschaikowsky und Schostakowitsch ]
Wie und von wem werden politische Inhalte auf TikTok vermittelt? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Team aus Journalisten des BR und der Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten zusammen mit Forschenden des Weizenbaum-Instituts Berlin und der Uni Zürich. [mehr - Pressemitteilungen | zum Artikel: Bundestagswahl 2025: Wahlkampf auf TikTok - Projekt von BR Recherche/BR Data und Partnern ]
Film
Dokumentation
Politik
Podcast
Hörfunk
Unterhaltung
Klassik
Tatort
Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich.