Presse

Pressestelle des Bayerischen Rundfunks

BR-Publikumsaktion "Mitmischen!" begeistert viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer | Bild: BR: Stefan Strasser zum Artikel Motivierte Jugend bei Publikumsaktion "Mitmischen!" begeistert Teilnehmer

In den vergangenen drei Tagen haben sich 180 junge Erwachsene an der Aktion "Mitmischen!" beteiligt. Sie konnten vom 25. bis 27. März in rund 40 BR-Redaktionen und Studios in allen Regionen Bayerns Sendungen und Programm mitgestalten. [mehr]

Teilnehmerinnen des Girls‘ & Boys‘ Day im Workshop "Mediengestalterinnen Bild und Ton" mit einer Kamera. | Bild: BR/Johanna Schlüter zum Artikel BR lädt zum Zukunftstag Girls' und Boys' Day 2025

Am Donnerstag, 3. April, findet der bundesweite Zukunftstag statt. Auch der Bayerische Rundfunk macht mit und begrüßt in München, Nürnberg und Würzburg Schülerinnen und Schüler, die sich beruflich ausprobieren wollen – abseits der klassischen Rollenklischees. [mehr]

Es ist wieder Zeit für den Maibockanstich im berühmtesten Wirtshaus der Welt. Mit dem Anzapfen des ersten Fasses Maibock wird die Starkbier-Saison eröffnet. Dabei geht es mit einer ordentlichen Portion Politiker-Derblecken traditionell zünftig zu. Aber Bayerns Volksvertreterinnen und -vertreter nehmen es natürlich mit Humor, wenn Kabarettist Django Asül wieder ordentlich über sie spöttelt. | Bild: BR/Raphael Kast zum Artikel BR Fernsehen Maibockanstich mit Django Asül

Es ist wieder Maibockanstich im berühmtesten Wirtshaus der Welt, dem Münchner Hofbräuhaus – natürlich wie immer mit dem traditionellen Politiker-Derblecken, das auch in diesem Jahr wieder Kabarettist Django Asül als Festredner übernimmt. Das BR Fernsehen sendet einen Mitschnitt am Dienstag, 2. April 2025, ab 20.15 Uhr (danach unbegrenzt in der ARD Mediathek). [mehr]

Collage Heimatsound-Festival Oberammergau, Falschgeld, Mola  | Bild: BR/Johanna Schlüter, Markus Konvalin zum Artikel BR Pop Radar Der Wettbewerb für neue Musik aus Bayern

Der neue Wettbewerb "BR Pop Radar" startet: Bayern 2, die Kulturwelle des Bayerischen Rundfunks, ruft alle Musikerinnen und Musiker aus Bayern dazu auf, sich mit einem eigenen Song zu bewerben. Wer gewinnt, eröffnet das Heimatsound-Festival in Oberammergau. [mehr]