Presse

Pressestelle des Bayerischen Rundfunks

BR-Schwerpunkt Berge / Felix Neureuther | Bild: Foto: Will Saunders zum Artikel Schwerpunkt Gemeinsam hoch hinaus: der BR im #Berge-Fieber

Im Bayerischen Rundfunk geht es im Frühjahr 2025 um das liebste Ausflugsziel der Bayern: die Berge. Sehnsuchtsort, Naturspektakel, Lebensraum und auch Gefahrenquelle – die BR-Programme nähern sich dem Thema Berge aus vielen Perspektiven. [mehr]

De Roller (Benoît Magimel) und Shannah (Pahoa Mahagafanau) unterhalten sich . | Bild: Tamtam Film GmbH/Artur Tort zum Artikel Vom BR im Ersten und in der ARD Mediathek Schauplatz Tahiti: Preisgekrönter Politthriller "Pacifiction"

Bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes feierte die BR-Koproduktion "Pacifiction" ihre Premiere, ausgezeichnet wurde sie anschließend mehrfach – u. a. mit drei Césars. Zu sehen ab Samstag, 24. Mai 2025, in der ARD Mediathek. [mehr]

Logo zur musiva-viva-Saison 2025/26 | Bild: BR zum Artikel Konzertsaison 2025/26 musica viva des BR stellt neue Spielzeit vor

Die musica viva, die Konzertreihe für zeitgenössische Musik des Bayerischen Rundfunks, hat ihr Programm für die Saison 2025/26 veröffentlicht. Neben sechs Konzerten mit dem Chor und Symphonieorchester des BR stehen vier Veranstaltungen mit Solo-Recitals und Kammermusik auf dem Programm, dazu Gastspiele aus Südkorea und der Ukraine. [mehr]

Neue Doku-Serie "In höchster Not - Bergretter im Einsatz" | Bild: BR / Timeline Production zum Thema In höchster Not – Bergretter im Einsatz Doku-Serie: Alltag der Bergwacht in starken Bildern

Die Arbeit der Bergwacht in den bayerischen Alpen steht im Mittelpunkt der neuen Doku-Serie "In höchster Not – Bergretter im Einsatz" ab 9. April in der ARD Mediathek. In beeindruckenden Bildern werden echte, teils gefährliche Rettungseinsätze vor der atemberaubenden Kulisse der alpinen Gebirgswelt dokumentiert. [mehr]