Direkt zu ...
Viel Sonnenschein, Erwärmung auf 15 bis 21 Grad.
mehr Wetter
mehr Verkehr
Top-Zufriedenheit mit dem BR-Programm zur Bundestagswahl 2025: In einer repräsentativen Umfrage bewerten 91 Prozent die Berichterstattung als „sehr gut“ oder „gut“. Besonders gute Noten gab es in Sachen Vielfalt und Ausgewogenheit. [mehr - Pressemitteilungen | zum Artikel: Repräsentative Umfrage - Bestwerte für BR-Berichterstattung zur Bundestagswahl ]
Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks hat in seiner heutigen Sitzung Dr. Katja Wildermuth als Intendantin des BR bestätigt. Ihre neue, dann zweite Amtszeit beginnt am 1. Februar 2026 und dauert fünf Jahre. [mehr - Pressemitteilungen | zur Bildergalerie mit Informationen: Rundfunkrat des BR - Dr. Katja Wildermuth als Intendantin bestätigt ]
Die Arbeit der Bergwacht in den bayerischen Alpen steht im Mittelpunkt der neuen Doku-Serie "In höchster Not – Bergretter im Einsatz" ab 9. April in der ARD Mediathek. In beeindruckenden Bildern werden echte, teils gefährliche Rettungseinsätze vor der atemberaubenden Kulisse der alpinen Gebirgswelt dokumentiert. [mehr - Pressedossiers | zum Thema: In höchster Not – Bergretter im Einsatz - Doku-Serie: Alltag der Bergwacht in starken Bildern ]
Fast auf den Tag genau nach 22 Jahren nimmt Moderator Werner Schmidbauer Abschied vom "Gipfeltreffen". Am Karfreitag, 18. April 2025, um 17.45 Uhr strahlt das BR Fernsehen die 126. Sendung der beliebten "Walk-Show" aus. [mehr - Pressemitteilungen | zum Artikel: BR Fernsehen - Werner Schmidbauer lädt zum letzten "Gipfeltreffen" ]
ARD alpha
BR Fernsehen
Jubiläum
Film
Junge Angebote
Dokumentation
Hörfunk
Serie
Polizeiruf
Tatort
Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich.