BR Fernsehen - quer

Sehen, was quer läuft!

quer vom 24.04.2025 | Bild: dpa-Bildfunk/Yara Nardi; Montage: BR zum Video mit Informationen quer komplett Sendung und Kommentare vom 24.04.2025

Bayern nach dem Tod des Papstes // EU stresst Waldbesitzer // Streit um Zinnfigurenmuseum // Behörden bremsen Migraten aus // Abzocke bei Stromrechnungen? -- u. v. m. in dieser quer-Sendung: [mehr]

quer vom 24.04.2025 | Bild: BR zum Video quer vom 24.04.2025 Bürokratie: EU stresst Waldbesitzer

Um Raubbau an den Wäldern in Europa einzudämmen, will die EU eine strenge Nachweisregelung einführen. Jedes Stück Holz braucht ab 2026 einen Herkunftsnachweis, eine Menge Daten muss dafür erhoben werden, vom Wald übers Sägewerk bis zum Holzhändler. [mehr]


quer vom 24.04.2025 | Bild: BR zum Video quer vom 24.04.2025 Kirche am Scheideweg: Bayern nach dem Tod des Papstes

Eine Ära endet, und nicht nur Katholiken fragen sich: wie geht es weiter mit der Kirche? Papst Franziskus hatte für viele Neuerungen gesorgt und damit auch viele Menschen angesprochen, die mit der Institution Kirche nicht mehr viel anfangen konnten. [mehr]


quer vom 24.04.2025 | Bild: BR zum Video quer vom 24.04.2025 Ist das Kultur oder kann das weg? Streit um Zinnfigurenmuseum

Das Deutsche Zinnfigurenmuseum in Kulmbach ist einzigartig. Weil die Besucherzahlen seit Jahren sinken, möchte die Stadt es modernisieren und ließ dazu eine Studie erstellen. Doch die regte an, weniger Schlachten zu zeigen. [mehr]


quer vom 24.04.2025 | Bild: BR zum Video quer vom 24.04.2025 Kein Deutschkurs, keine Lehre: Behörden bremsen Migranten aus

Aus Flüchtlingen dringend benötigte Fachkräfte machen - die Idee klingt super. Damit die Sache auch reibungslos klappt, halfen die Behörden nach: mit sogenannten "berufsbezogenen Deutschkursen". Der Haken: die Idee kam so gut an, dass der Etat für die Deutschkurse innerhalb kürzester Zeit ausgeschöpft war. [mehr]


quer vom 24.04.2025 | Bild: BR zum Video quer vom 24.04.2025 Absurde Stromrechnung: Kunden verzweifeln an ihrem Versorger

Absurd überhöhte Abrechnungen, Kundenwiderspruch ohne Wirkung, am Ende Inkassoverfahren. So erging es einem Stromkunden aus Weyarn, über den quer bereits berichtete. Nach der Sendung meldeten sich dutzende Leute, denen es mit ihrem Stromversorger ähnlich ging. [mehr]


quer vom 24.04.2025 | Bild: BR zum Video quer vom 24.04.2025 Wohin soll es denn gehen mit Deutschland?

Der Koalitionsvertrag ist quasi beschlossene Sache. Allerdings müssen noch die etwa 300 000 SPD Mitglieder über den Vertrag abstimmen. Ist das jetzt demokratietheoretisch eine gute oder eine schlechte Sache. [mehr]


quer vom 24.04.2025 | Bild: BR zum Video quer vom 24.04.2025 USA und Russland: Geopolitik in Zeiten der Irrationalität

Die Trump-Regierung hat mit Putin einen Friedensplan für die Ukraine ausgehandelt, der vor allem Russland stärkt. Das macht moralisch keine Sinn - unmoralisch und realpolitisch allerdings auch keinen. [mehr]


quer vom 24.04.2025 | Bild: BR zum Video quer vom 24.04.2025 querSchlussrunde: Das Jagdgesetz und päpstliche Ambitionen

Die Zeiten sind zunehmend unsicher, aber Bayern hat ja seine Gebirgsschützen! Das erfreut ganz besonders unseren Hubert, der als Über-Jagdminister eine ganz besonders enge Bindung zu allem hat, was schießt. [mehr]