BR24 - Notizen aus aller Welt

Kommen Sie mit auf Weltreise!

Blick über den Regenwald im Nebel | Bild: stock.adobe.com/streetflash 18.04.2025 | 08:35 Uhr BR24 zum Audio Notizen aus Brasilien Ayahuasca - Hype oder Heilung aus dem Regenwald?

"Geist der Liane" -so heißt Ayahuasca übersetzt aus der indigenen Sprache der Quechua. Die Schamanen der Amazonas-Völker versetzen sich damit damit in Trance und treten dabei in Kontakt mit der Natur. In Brasilien ist der Gebrauch legal. Im Westen wird Ayahuasca allerdings meist als Droge konsumiert [mehr]


Disco-Kugel | Bild: stock.adobe.com 21.04.2025 | 06:05 Uhr BR24 zum Audio Notizen aus Japan Hommes fatales

In Japan haben so genannte Unterhaltungsclubs eine lange Tradition. Viele - vor allem Frauen - verschulden sich dort für ihren Liebling derart, dass sie schließlich anschaffen gehen oder Eltern die Töchter freikaufen müssen. [mehr]


deutsches Apothekenschild in Namibia | Bild: BR 21.04.2025 | 11:05 Uhr BR24 zum Audio Notizen aus Namibia Der steinige Weg zur Aussöhnung

Die Adler-Apotheke, die Bismarckstraße-Straße, das Hansa-Hotel. In Swakopmund, der viertgrößten Stadt Namibias, ist das Erbe der deutschen Kolonialzeit allgegenwärtig. 120 Jahre nach dem Völkermord der weißen Kolonialherren an den Nama und Herero kommt die Aussöhnung nur schleppend voran. [mehr]


Leuchtturm, Peggys Cove, Nova Scotia, Canada | Bild: picture-alliance/dpa 21.04.2025 | 06:35 Uhr BR24 zum Audio Notizen aus Kanada Nova Scotia – das Schottland der Neuen Welt

Nova Scotia ist nach New Brunswick die zweitkleinste Provinz in Kanada und gilt als landschaftlich reizvollste Provinz im kanadischen Osten. Jahrzehnte vor Engländern und Schotten waren es die Franzosen, die sich dort - in der neu gegründeten Provinz Akadien - ansiedelten. [mehr]


Südafrikanische Polizisten bei der Rettungsaktion in Stilfontain im Januar 2025 | Bild: picture-alliance/dpa 21.04.2025 | 07:35 Uhr BR24 zum Audio Notizen aus Südafrika Die Zama-Zamas von Stilfontein

Es waren schreckliche Bilder, die uns zu Beginn des Jahres erreichten: Erschöpfte Männer, abgemagert bis auf die Knochen. Daneben Leichensäcke. Sie alle kamen aus der aufgegebenen Goldmine in Stilfontein in Südafrika. Zama-Zama werden diese Schürfer genannt. [mehr]