Haben Sie Lust auf einen Kurztrip? Dann geht es diese Woche mit Laura Wilde nach London. Dort erlebt die Sängerin eine "wilde" Zeit und findet endlich ihren Traummann! In ihrem neuen Song "Verliebt in London" – unserem Schlager der Woche.
[mehr - zum Artikel: BR Schlager der Woche - Laura Wilde – "Verliebt in London" ]
Als einer der Schlagerpiloten sorgt er auf der Bühne und bei vielen Schlagerfans mit seiner Musik für tolle Stimmung. Aber Stefan Peters ist auch als Produzent von Schlagertiteln sehr erfolgreich. Zu den Schlagerstars mit denen er arbeitet, gehört zum Beispiel Andrea Berg. Bei uns ist er zu Gast im BR Schlager Brunch und wir freuen uns sehr auf ihn!
[mehr - Sendungen | zum Audio mit Informationen: BR Schlager Brunch - Stefan Peters ]
"Da Capo Udo Jürgens" ist ein musikalisches Best Of und damit eine Zeitreise durch das Werk eines absoluten Ausnahmekünstlers. Die Originalaufnahmen der letzten Udo Jürgens Konzerte wurden digital aufgearbeitet. Zusammen mit dem Live-Orchester erlebt das Publikum ein einmaliges optisches und akustisches Konzertereignis - vier Mal in Bayern.
[mehr - zum Artikel: Präsentiert von BR Schlager - "Da Capo Udo Jürgens" - vier Mal in Bayern ]
Nachdem die AfD die Union beim Thema Migration unterstützt hat, ist die Debatte aufgeheizt – sie hat weniger mit inhaltlichen Differenzen zu tun als mit Machtkämpfen. Trotz tiefer Gräben tun sich Schnittmengen und Zusammenarbeit auf.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Influencerinnen, komplett mittels Künstlicher Intelligenz geschaffen, verkörpern auf Social Media traditionelle Frauenbilder, äußern sich ausländerfeindlich – und machen Wahlkampf für die AfD. Eine Recherche des ARD-Faktencheck-Netzwerks.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
In einem Online-Tool die eigenen politischen Positionen mit jenen der Parteien abgleichen: Das bieten Angebote wie der "Wahl-O-Mat", den es ab 6. Februar für die Bundestagswahl gibt. Alle Infos über solche Entscheidungshilfen und ihre Grenzen.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Der Bedarf an neuen Wohnungen in Bayern wird zumindest rein rechnerisch gedeckt. Trotzdem suchen viele eine Wohnung – jahrelang, ohne Erfolg, selbst auf dem Land. Was läuft da schief, und welche Rolle spielen Flucht und Migration?
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Bei der Flüchtlingsunterbringung in Bayern gibt es große Unterschiede zwischen den Kommunen. Einige Orte beherbergen überdurchschnittlich viele Menschen, andere eher wenige. Versuche, sie gerechter zu verteilen, scheiterten bislang meist.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Zehn Monate nach Einführung des Genderverbots für Bayerns Verwaltung, Schulen und Hochschulen wertet Wissenschaftsminister Blume es als Erfolg: Der "Trubel um das Thema" habe sich so komplett gelegt, sagt er dem BR. Die Gewerkschaft GEW widerspricht.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Sie möchten mehr wissen über unser BR Schlager-Team? Auf unserer Team-Seite finden Sie Fotos und Infos zu allen Moderatorinnen und Moderatoren sowie der gesamten Redaktion des Schlager-Senders des Bayerischen Rundfunks.
[mehr - zur Übersicht: BR Schlager - Unser Team ]