Ein Gerät, das uns das Bügeln vollständig abnimmt, wartet noch auf seine Erfindung. Wie wir uns bis dahin das Bügeln leicht machen, weiß Elke Messerschmidt. Unsere Haushaltsexpertin verrät außerdem, wie Sie schon beim Aufhängen Knitter vermeiden.
[mehr - zum Artikel: Tipps von Elke Messerschmidt - Bügeln leicht gemacht ]
Offiziell beginnt die Gartensaison erst am 15. Mai – also an dem Tag, an dem die kalte Sophie uns verlässt. Dann ist die Nachtfrostgefahr so gut wie gebannt. Wir können den Eisheiligen aber ein Schnippchen schlagen, indem wir unerschrockene Aromaträger anbauen, zum Beispiel Radieschen.
[mehr - zum Artikel: Gartenarbeit im Mai - Was Sie noch vor den Eisheiligen anbauen können ]
Peggy March feiert in diesem Jahr Jubiläum: Vor 60 Jahren ist "Mit 17 hat man noch Träume" erschienen. Aus diesem Anlass erscheint nun ein Album mit ihren größten Hits, Darauf singt sie z.B. mit Harald Juhnke und Oli P im Duett. Peggy March im Gespräch mit Erich Wartusch ...
[mehr - Sendungen | zum Audio: Im Interview - Peggy March zu ihrem Jubiläumsalbum ]
"Da Capo Udo Jürgens" ist ein musikalisches Best Of und damit eine Zeitreise durch das Werk eines absoluten Ausnahmekünstlers. Die Originalaufnahmen der letzten Udo Jürgens Konzerte wurden digital aufgearbeitet. Zusammen mit dem Live-Orchester erlebt das Publikum ein einmaliges optisches und akustisches Konzertereignis - vier Mal in Bayern.
[mehr - zum Artikel: Präsentiert von BR Schlager - "Da Capo Udo Jürgens" - vier Mal in Bayern ]
Kerstin Ott hat die deutsche Musiklandschaft bereichert. Sie hat mit ihrer Musik Brücken gebaut zwischen Genres, Generationen und über gesellschaftliche Gräben hinweg. Knapp 1,5 Millionen verkaufte Tonträger zeigen die Beliebtheit.
[mehr - zum Artikel: Präsentiert von BR Schlager - Kerstin Ott live mit Band ]
Bayerns Ministerpräsident Söder hält es mit seinem Vorbild Strauß: "An der Spitze meiner Nachfolger stehe ich selbst an erster Stelle." Bei der Landtagswahl 2028 will er erneut antreten. Aus der CSU-Fraktion kommt Applaus.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Die SPD-Mitglieder stimmen noch bis Mitternacht über den Koalitionsvertrag mit der Union ab, am Mittwoch steht das Ergebnis fest. Das Votum läuft unaufwändiger ab als bei der umkämpften Groko-Abstimmung 2018. Doch das neue Verfahren hat Schwächen.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Nach dem Mega-Stromausfall in Spanien und Portugal rät Bayerns Energieminister Aiwanger Bürgern zur Anschaffung eines Notstromaggregats. Jeder sei gefordert, sagt er im BR24-Interview. Ein Blackout-Experte widerspricht, auch die CSU geht auf Distanz.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Der Verband der europäischen Netzbetreiber hat der EU vorgeschlagen, Deutschland in fünf verschiedene Strompreiszonen aufzuteilen. Bayern befürchtet deshalb höhere Strompreise. Auf was wir uns einstellen müssen.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Berichten zufolge wird Eric Dier den FC Bayern München verlassen und nach Monaco wechseln. Zuletzt machte der Engländer mit starken Leistungen in der Abwehr auf sich aufmerksam.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Der CSU-Europaabgeordnete Manfred Weber ist als Chef der Europäischen Volkspartei wiedergewählt worden. Politikerinnen und Politiker aus zahlreichen EU-Ländern bestätigten ihn mit einer Mehrheit von 89 Prozent im Amt. Gegenkandidaten gab es keine.
[Mehr bei BR24 - BR24 - Startseite]
Sie möchten mehr wissen über unser BR Schlager-Team? Auf unserer Team-Seite finden Sie Fotos und Infos zu allen Moderatorinnen und Moderatoren sowie der gesamten Redaktion des Schlager-Senders des Bayerischen Rundfunks.
[mehr - zur Übersicht: BR Schlager - Unser Team ]