Bayern 1


11

Radieschen-Pesto Und noch mehr feine Rezepte mit Radieschenblättern

Nicht nur Radieschen an sich sind sehr schmackhaft, auch aus den Blättern lässt sich allerlei Gutes zaubern, wie BAYERN 1 Sternekoch Alexander Herrmann zeigt.

Stand: 06.05.2024 | Archiv

Rezept von Sternekoch Alexander Herrmann für Pesto von Radieschen-Pesto | Bild: mauritius images / foodcollection / Mariola Streim

Zutaten für Radieschen-Pesto

  • 2 Bund Radieschenblätter
  • 1 Bund glatte Petersilie (Gewicht 1:1 mit den geputzten Radieschenblättern)
  • 50 g Haselnüsse, gehackt, geröstet
  • 50 g Hartkäse, gerieben (z.B. Parmesan)
  • ca.150 ml Rapskernöl, kaltgepresst
  • 1 Prise Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung Pesto mit Radieschenblättern

  • Die Radieschenblätter etwas putzen und dabei die vertrockneten und die großen, festen Außenblätter aussortieren.
  • Die verbliebenen schönen, frischen, grünen Blätter waschen und trocken schütteln.
  • Jetzt am besten abwiegen, die gleiche Menge gezupfte Petersilienblättchen zugeben, in einen Mixer geben, mit 100 bis 150 ml Rapskernöl auffüllen und schnell durchmixen.
  • Geröstete, gehackte Haselnüsse sowie fein geriebenen Hartkäse unterrühren und das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Schmeckt super zur Pasta oder als Dip, das Pesto aus Radieschenblättern bringt eine frische , leichte Schärfe mit. Wer mag, kann es noch mit einem Spritzer Zitrone verfeinern.

Smoothie mit Radieschenblättern Rezept

  • 1 Bund Radieschenblätter
  • 2 grüne Äpfel
  • 1 Avocado
  • 100 ml Orangensaft
  • 100 ml Apfelsaft
  • 1 EL Öl (vorzugsweise z.B. MCT Öl)
  • 1 EL Agavendicksaft / Honig
  • 1 Prise Salz

Zubereitung von Smoothie mit Radieschenblättern

Die Radieschenblätter etwas putzen und dabei vertrocknete und die großen, festen Außenblätter aussortieren. Die verbliebenen schönen, frischen, grünen Blätter waschen und trocken schütteln.

Die Äpfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden. Avocado halbieren, vorsichtig den Kern herausnehmen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben und ebenfalls grob schneiden.

Die Apfel- und Avocadostücke zusammen mit Apfel- und Orangensaft und den Radieschenblättern in einen Mixer geben und schnell zu einem cremigen Smoothie mixen. Damit der Körper auch die fettlöslichen Vitamine gut aufnehmen kann empfiehlt es sich einen Löffel Pflanzenöl (am besten sogar MCT-Öl) zuzugeben.

Wer möchte, kann den Smoothie vor dem Genießen noch mit etwas Agavendicksaft oder Honig süßen, oder mit einer Prise Salz etwas herzhafter abschmecken.

Zutaten für Spinat mit Radieschenblättern

  • 2 Schalotten
  • 1 Bund Radieschenblätter
  • 2 Handvoll junger Spinat
  • 1 Knolle Meerrettich, frisch (2 cm groß)
  • 1 Schuss Pflanzenöl
  • 1 Prise Salz

So geht Spinat mit Radieschenblättern

Die Radieschenblätter etwas putzen und dabei die vertrockneten und die großen, festen Außenblätter aussortieren. Die verbliebenen schönen, frischen, grünen Blätter waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden.

Den Spinat ebenfalls waschen und trocken schütteln.

Die Schalotten schälen, in feine Würfel schneiden und mit einem Schuss Öl in einer großen, beschichteten Pfanne, bei mittlerer Hitze auf dem Herd glasig anschwitzen. Den Blattspinat und die Radieschenblätter zugeben, kurz durchschwenken, leicht fallen lassen und vom Herd nehmen.

Den Meerrettich mit einer feinen Reibe frisch hineinreiben, das Ganze mit Salz abschmecken, nochmals gut unterrühren und sofort servieren.

Zu all diesen Rezepten passt ein gutes Steak oder auch ein vegetarisches Kartoffelgratin.


11