Der 1. FC Nürnberg hat sich überraschend von Sportdirektor Olaf Rebbe getrennt. Der 46-Jährige hatte zuletzt noch gemeinsam mit Sportvorstand Joti Chatzialexiou für einen historischen Transfer-Winter gesorgt. Nun kam es zu "Unstimmigkeiten" im Club.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Neueste Inhalte]
Fast 100 Jahre hatten Störche im Fürther Stadtteil Vach ihr Nest auf der ehemaligen Brauerei Dornbräu. Plötzlich wurde es ohne Genehmigung illegal beseitigt, die Empörung war groß. Jetzt wurde ein neues Nest angebracht.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Neueste Inhalte]
Das Ehepaar Saeda Abualhawa und Saeed Al Tayeb stammt aus Jordanien und Syrien. In ihrer Heimat sind Datteln beliebt. In Deutschland stellen sie nun Süßigkeiten daraus her und präsentieren sie auf der Biofach-Messe in Nürnberg, die heute beginnt.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Neueste Inhalte]
Das Amtsgericht Fürth ist überzeugt: Die Freie Wähler-Stadträtin Heidrun Lau hat alle Muslime in Deutschland in einem Facebook-Post verunglimpft. Nun wurde sie wegen Volksverhetzung verurteilt. Das will die Stadträtin nicht hinnehmen.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Neueste Inhalte]
Das bundesweite Förderprogramm "AllerLand" will Kultur in strukturschwachen Regionen unterstützen und stellt 1,5 Millionen Euro aufgeteilt auf fünf Jahre in Aussicht. Zehn Regionen in Bayern bewerben sich um das Geld – mit ausgefallenen Projekten.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Neueste Inhalte]
In Brasilien gibt es Raubüberfälle auf Schlachthöfe wegen einer wertvollen Rarität: Rindergallensteinen. Sie gelten als Heilmittel in der chinesischen Medizin. Auch in Bayern werden sie in Schlachthöfen gesammelt. Darüber will aber keiner sprechen.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Neueste Inhalte]
Die Gewerkschaft Verdi will mehr Geld für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Verhandelt wird bundesweit, gestreikt wird auch in Bayern. Betroffen sind am Dienstag vor allem Ober- und Mittelfranken sowie Oberbayern.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Neueste Inhalte]
Nach mehreren finanziellen Krisenjahren will sich das evangelische Sozialunternehmen Diakoneo gesundschrumpfen. Für alle Kliniken und das Gesundheitszentrum werden neue Träger gesucht. Die Reaktionen dazu fallen gemischt aus.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Neueste Inhalte]
Dass die Union die Zustimmung der AfD in Kauf nehme, das ist für den langjährigen CSU-Landtagsabgeordneten Hermann Imhof aus Nürnberg ein "Tabubruch". Aus diesem Grund hat eine kritische Stimme die Partei jetzt verlassen.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Neueste Inhalte]
Vier Tage nach dem Messerangriff in Heilsbronn haben Ermittler eine Sonderkommission gegründet. 26 Beamten sollen den Fall aufklären. Die Polizei bittet weiter um Hinweise aus der Bevölkerung zu dem noch unbekannten Täter.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Neueste Inhalte]
Die Sanierung eines der schönsten historischen Bürgerhäuser Nürnbergs kann beginnen: Oberbürgermeister Marcus König (CSU) hat den Altstadtfreunden die Baugenehmigung überreicht. Die Kosten für die Sanierung haben sich derweil fast verdoppelt.
[mehr - BR Fernsehen | zum Video: Historisch - Nürnbergs Pilatushaus wird saniert ]