Bayern 2

     

Zündfunk Generator Keine Angst vor der Sharia?

Sonntag, 16.06.2013
22:05 bis 23:00 Uhr

BAYERN 2

Keine Angst vor der Sharia
Ein Begriff und seine Instrumentalisierung
Von Sammy Khamis
Internet: www.bayern2.de/zuendfunk
Als Podcast verfügbar

Sharia - und Islam allgemein - sind zum Schreckensbegriff in Europa geworden: "Maria statt Sharia" heißt es in der Schweiz, "Daham statt Islam" in Österreich. Pro-Parteien benutzen Sharia, um alte Vorurteile zu bestärken: Sharia, das ist Verschleierungszwang, Handabhacken und Todesstrafe. Das macht sich gut auf Wahlkampfplakaten, aber das islamische Recht ist doch mehr als Körperstrafe und Unterwerfung.
Sharia in Europa ist im Bankenwesen schon lange Realität: islamische Banken gibt es in England, Frankreich und ansatzweise auch in Deutschland. Sharia ist auch seit den Revolutionen im arabischen Raum Teil des demokratischen Umbruchs: Ägypten beruft sich in der neuen Verfassung von 2012 auf die Sharia als Grundlage aller Gesetze.
Der Zündfunk Generator fragt in Großbritannien, Deutschland und Ägypten: Was ist die Sharia, und wer profitiert von ihrer Auslegung?
Mit Amr Hamzawy (ägyptischer Politiker, Politikwissenschaftler und Autor), Thomas Bauer (Kultur- und Islamwissenschaftler Uni Münster), Heba Morayef
(Menschenrechtsaktivistin in Kairo) und Mathias Rohe (Jurist und Islamwissenschaftler Uni Erlangen)