Bayern 2

     

radioThema Geheimnisse

Donnerstag, 22.08.2013
20:03 bis 21:00 Uhr

  • Als Podcast verfügbar

BAYERN 2

Alles nur Gemauschel?
Warum es Geheimnisse auch in Zeiten digitaler Entblößung braucht
Von Veronika Wawatschek

Privatsphäre halten die Vertreter der Post-Privacy-Bewegung für überholt. Keine Chance also für Intimes in Zeiten digitaler Entblößung? Fast kann man diesen Eindruck gewinnen. Geheimnisse sind seit Wiki- und Vatileaks vor der digitalen Öffentlichkeit nicht mehr sicher. Sogar das Bankgeheimnis hat es in Zeiten von Steuersünder-CDs schwer. Und nicht einmal, was in deutschen Betten passiert, ist geheim: Längst spüren spezialisierte Firmen Fremdgeher auf. Hat das Geheimnis also ausgedient? Wohl nicht ganz. Lebt doch manche Branche geradezu von der Diskretion: Was wäre der Boulevard ohne Enthüllungsgeschichten, das Therapiegespräch ohne Schweigepflicht, die Beichte ohne Beichtgeheimnis? In der katholischen Kirche ist das Geheimnis zum Politikum geworden. Einerseits zeigten die Missbrauchsfälle die Kehrseite der Verschwiegenheit. Andererseits ist ein innerkirchlicher Streit darüber entbrannt, wie viel Mysterium der Glaube braucht. Veronika Wawatschek lässt die Menschen zu Wort kommen, die von Geheimnissen nichts halten, aber auch solche, für die Diskretion zum Geschäft gehört. Und sie stellt die Frage, wie viel Geheimnis gut und wann Öffentlichkeit gefragt ist.