BR Heimat

BR Heimat

Radeln und Ratschen zwischen Schotterpiste und Kaffeepause | Bild: Max Schumann Heute | 09:05 Uhr BR Heimat zum Artikel Radeln und Ratschen zwischen Schotterpiste und Kaffeepause Gravel Coffee Ride im Allgäu

Man mische Enduro-Profis, Hobbyradler sowie Kaffeeliebhaber und schüttle das Ganze auf Schotterwegen gut durch. Fertig ist der Gravel Coffee Ride – eine entspannte Melange aus Kurbeln, Kontakte knüpfen und Kulinarik. Organisiert haben das die Bike-Profis Ines Thoma und Max Schumann. [mehr]

Treffpunkt Volksmusik

Treffpunkt Volksmusik März 2025: Rimstinger Sänger | Bild: BR/Thomas Merk 04.04.2025 | 19:05 Uhr BR Heimat zur Bildergalerie Treffpunkt Volksmusik März 2025 BR Heimat - Frühjahrssingen

Live im Studio 1 in Unterföhring traten auf: Rimstinger Sänger, Werdenfelser Zwoa- und Dreigsang, Ebrachtaler Tanzlmusi und Boarischer Harfendreiklang | Moderation: Stefan Semoff [mehr]


Kuckuck | Bild: WDR/Medienproduktion/Dietmar Nill 25.04.2025 | 19:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Live aus dem Studio 1 in Unterföhring "Wann der Guggu schreit…"

Frühjahrslieder und Saitenklang im Studio 1 in Unterföhring. Mit dabei: Bairer Fleitlmusi, Sagschneider Dreigsang, Brucker Sänger und Hirschberg Zithermusi | Moderation: Stefan Semoff; Karten ab Freitag, 28. März 2025 [mehr]

Das Mangfallgebirge bietet Lebensräume, die im Flachland bereits verloren sind. | Bild: BR/Bernhard Rübe Morgen | 20:03 Uhr BR Heimat zur Übersicht Arthur Achleitner "Geschichten aus den Bergen"

Arthur Achleitner war Schriftsteller und bereiste die Bergwelt von Bayern bis in die Steiermark, wo er auch zur Jagd ging. Seine Erlebnisse schrieb er nieder. Wir hören "Geschichten aus den Bergen", gelesen von Christian Jungwirth. [mehr]

Straubinger Josefitorte | Bild: Dorothea Steinbacher zum Artikel Rezept von Dorothea Steinbacher Straubinger Josefitorte

Der Josefitag ist schon lange kein gesetzlicher Feiertag mehr, das Brauchtum lebt dennoch weiter. In Straubing wird eine spezielle Torte gebacken, hier ist das Rezept von Dorothea Steinbacher, der BR Heimat-Brauchtumsexpertin. [mehr]

Bayerische Kultur

Bayerisches Feuilleton

Zeit für Bayern

Ein Holzschnitt, der Harnschau und Aderlass zeigt | Bild: picture alliance / akg-images Morgen | 21:03 Uhr BR Heimat zum Audio Bayerische Medizingeschichte(n) Von Krankheiten, Ärzten und Patienten

Krankenhäuser im heutigen Sinne gibt es erst seit der Aufklärung. Vorher wurden Menschen mit ansteckenden Krankheiten zum Schutz der anderen separiert. Über die Jahrhunderte hat sich auch das Arzt-Patienten-Verhältnis gewandelt. [mehr]

Fränkische Gschichten

Kind mit Puppe | Bild: colourbox.com zum Audio mit Informationen "Fei Fränggisch" Die schwer greifbare "Dogga"

Freilich sind "Dogga" gut zu greifen, könnte der Dialektkenner beim Lesen der Überschrift denken. Bezeichnet es doch Puppen, die Kinder oft gar nicht mehr loslassen. Doch steckt darin noch mehr, wie David Saam in "Fei Fränggisch" ergründet. [mehr]

Der Spitzingsee. | Bild: BR/Lisa Hinder 18.04.2025 | 08:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Heimatspiegel Volksmusik und Informationen

Täglich sendet BR Heimat den "Heimatspiegel". Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr erfahren Sie Interessantes zu aktuellen Themen und Brauchtum sowie Veranstaltungshinweise aus und in Bayern. An Feiertagen gibt's den "Heimatspiegel extra". [mehr]

Christoph "Stofferl" Well | Bild: BR/megaherz zur Sendung Gäste und Gstanzl Stofferls Wellmusik

Jeden ersten Sonntag im Monat um 14.05 Uhr präsentiert Christoph Well (Wellbrüder) seine persönlichen Lieblingstitel. Außerdem lädt sich Stofferl einen Studiogast ein, mit dem er musiziert und ratscht. [mehr]

alter Plattenspieler | Bild: colourbox.com zu den Meldungen Schätze aus dem Schallarchiv Programmübersicht

In "Schätze aus dem BR-Schallarchiv" wiederholen wir jeden Sonntag und an Feiertagen zwischen 16.00 und 17.00 Uhr alte Sendungen von Heimatpflegern, Lehrern, Sängern und Musikanten oder Redakteuren des Bayerischen Rundfunks. [mehr]

Heimat & Tradition

Claudia Goehner mit den vorgestellten Outfits | Bild: BR zum Artikel Mode Modetrends fürs Frühjahr 2025

Die Mode der Saison ist ein spannender Mix aus Kreativität und Komfort. Mit welchen Teilen Sie Ihren Kleiderschrank aufpeppen können und wie Sie die Trends kombinieren? Modeexpertin Claudia Goehner verrät, was Sie jetzt wissen müssen! [mehr]

Endlich Auslauf. Die Kälber im Chiemgau freuen sich auf das erste Gras. | Bild: BR/Leonhard Schwarz Morgen | 19:15 Uhr BR Fernsehen zum Video mit Informationen Unter unserem Himmel | 30.03.2025 So klingt Bayern | Der Frühling

Im Frühling erwacht das Leben neu, das ist überall zu sehen und zu hören. Insekten, Vögel, die Stille weicht dem geschäftigen Treiben: eine Klangreise durch Oberbayern mit Menschen, die Geräusche und Melodien dieser besonderen Jahreszeit erfahrbar machen. [mehr]

Klick-Tipps

"Wann i zum Tanzn geh..." - Lieder und Musi auf Kathrein zua | Bild: BR/Natasha Heuse zum Artikel Musik-Wunsch Wünschen Sie sich Ihre Volksmusik

Hier können Sie sich ganz spezielle Volksmusik-Lieder wünschen. Füllen Sie einfach das Formular aus. Zwischen 19.00 und 20.00 Uhr spielen wir Ihren Wunsch. [mehr]

Handy-Klingelton Alter Peter | Bild: colourbox.com, picture-alliance/dpa; Montage: BR zum Artikel Alter Peter Als Klingelton zum Herunterladen

Die Melodie des "Alten Peter" ist das Erkennungszeichen von "BR Heimat". Hier können Sie das bekannte "Da-dam-da-dam-da-daaaa-daaa" als Klingelton für Ihr Handy herunterladen. [mehr]