BR Heimat

BR Heimat

Souffleur Michael Mader | Bild: © Wilfried Hösl Heute | 10:05 Uhr BR Heimat zur Sendung "Habe die Ehre!" mit Hermine Kaiser Souffleur an der Bayerischen Staatsoper Michael Mader

Michael Maders Arbeitsplatz ist in der ersten Reihe, und doch sehen ihn die Zuschauer in der Bayerischen Staatsoper nicht. Er ist Souffleur oder richtiger: Maestro suggeritore, wie es an der Oper heißt. Im Ratsch mit Hermine Kaiser gibt er einen Einblick in seinen Beruf. | Erstsendung: 06.02.2025 [mehr]

Treffpunkt Volksmusik

Kuckuck | Bild: WDR/Medienproduktion/Dietmar Nill 25.04.2025 | 19:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Live aus dem Studio 1 in Unterföhring "Wann der Guggu schreit…"

Frühjahrslieder und Saitenklang im Studio 1 in Unterföhring. Mit dabei: Bairer Fleitlmusi, Sagschneider Dreigsang, Brucker Sänger und Hubertus Musikanten | Moderation: Stefan Semoff; Karten ab Freitag, 28. März 2025 [mehr]

Das Mangfallgebirge bietet Lebensräume, die im Flachland bereits verloren sind. | Bild: BR/Bernhard Rübe 27.04.2025 | 20:03 Uhr BR Heimat zur Übersicht Arthur Achleitner "Geschichten aus den Bergen"

Arthur Achleitner war Schriftsteller und bereiste die Bergwelt von Bayern bis in die Steiermark, wo er auch zur Jagd ging. Seine Erlebnisse schrieb er nieder. Wir hören "Geschichten aus den Bergen", gelesen von Christian Jungwirth. [mehr]

Programm-Tipp

Heimat aktuell

Bayerische Kultur

Bayerisches Feuilleton

Zeit für Bayern

Stockfisch | Bild: BR-Andreas Pehl zum Audio Kabeljau im Freistaat Der Stockfisch und die Bayern

Stockfisch ist lebendiges Kulturgut in Franken. Historisch als Fastenessen aus dem hohen Norden nach Bayern gelangt, ist getrockneter Kabeljau ein Beispiel für die Verbindung von regionaler Tradition und internationalem Austausch. [mehr]

Fränkische Gschichten

Ein Junge "flaggt" faul auf einem Sofa | Bild: picture alliance / Zoonar | Danil Roudenko zum Audio mit Informationen Fei Fränggisch Einfach mal a weng rumflaggn

Wer keine Lust hat, sich zu bewegen, der flaggd gern auf dem Sofa rum. Flaggn ist ein wunderbares fränkisches Wort, das aber nicht nur das Ausruhen beschreibt, sondern auch noch andere Qualitäten, wie Fei Fränggisch-Experte David Saam weiß. [mehr]

Der Spitzingsee. | Bild: BR/Lisa Hinder 18.04.2025 | 08:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Heimatspiegel Volksmusik und Informationen

Täglich sendet BR Heimat den "Heimatspiegel". Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr erfahren Sie Interessantes zu aktuellen Themen und Brauchtum sowie Veranstaltungshinweise aus und in Bayern. An Feiertagen gibt's den "Heimatspiegel extra". [mehr]

Christoph "Stofferl" Well | Bild: BR/megaherz zur Sendung Gäste und Gstanzl Stofferls Wellmusik

Jeden ersten Sonntag im Monat um 14.05 Uhr präsentiert Christoph Well (Wellbrüder) seine persönlichen Lieblingstitel. Außerdem lädt sich Stofferl einen Studiogast ein, mit dem er musiziert und ratscht. [mehr]

alter Plattenspieler | Bild: colourbox.com zu den Meldungen Schätze aus dem Schallarchiv Programmübersicht

In "Schätze aus dem BR-Schallarchiv" wiederholen wir jeden Sonntag und an Feiertagen zwischen 16.00 und 17.00 Uhr alte Sendungen von Heimatpflegern, Lehrern, Sängern und Musikanten oder Redakteuren des Bayerischen Rundfunks. [mehr]

Klick-Tipps

"Wann i zum Tanzn geh..." - Lieder und Musi auf Kathrein zua | Bild: BR/Natasha Heuse zum Artikel Musik-Wunsch Wünschen Sie sich Ihre Volksmusik

Hier können Sie sich ganz spezielle Volksmusik-Lieder wünschen. Füllen Sie einfach das Formular aus. Zwischen 19.00 und 20.00 Uhr spielen wir Ihren Wunsch. [mehr]

Handy-Klingelton Alter Peter | Bild: colourbox.com, picture-alliance/dpa; Montage: BR zum Artikel Alter Peter Als Klingelton zum Herunterladen

Die Melodie des "Alten Peter" ist das Erkennungszeichen von "BR Heimat". Hier können Sie das bekannte "Da-dam-da-dam-da-daaaa-daaa" als Klingelton für Ihr Handy herunterladen. [mehr]