Service

BR.de - Der Bayerische Rundfunk im Internet

Seite nicht gefunden [Fehler 404] BR.de - Der Bayerische Rundfunk im Internet

Leider sind Sie noch nicht am Ziel: Der von Ihnen gewünschte Inhalt ist nicht oder nicht mehr abrufbar. Als Alternative zeigen wir unsere aktuellen Inhalte an.

Bitte benutzen Sie unsere Suche, das Inhaltsverzeichnis oder die A-Z-Übersicht mit allen Sendungen. Aktualisieren Sie bitte Ihr Lesezeichen, wenn Sie die gewünschte Seite gefunden haben. Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Hier erklären wir die drei häufigsten Ursachen:

  • Möglicherweise liegt die Seite mittlerweile an einem anderen Ort oder wurde durch einen neueren Inhalt ersetzt.
  • Eventuell liegt ein Tippfehler in der Adresse vor und der Inhalt ist weiterhin abrufbar.
  • Der Bayerische Rundfunk kann Ihnen den Beitrag leider nicht mehr online anbieten, sobald die Verweildauer abgelaufen ist. Mehr zum Thema Verweildauer finden Sie hier.

Specials

AI for Media Network | Bild: BR zum Artikel AI for Media Network Warum es intelligent ist, bei KI zusammen zu arbeiten

Es passiert nicht häufig, dass öffentlich-rechtliche Medien, private Medien, Industrie und Wissenschaft zusammen diskutieren und gemeinsame Projekte entwickeln. Im AI for Media Network passiert genau das. Der verantwortliche Projektmanager Bernd Oswald vom AI + Automation Lab beim Bayerischen Rundfunk erzählt im Interview, was das noch junge Netzwerk so besonders macht. [mehr]

Jason Giuranna und Ingo Zamperoni beim Stuttgarter Moderationspreis | Bild: Nikolaus Frielitz (Stuttgarter Moderationspreis) zum Artikel Stuttgarter Moderationspreis 2024 BR freut sich über Auszeichnung für gehörlosen Moderator Jason Giuranna

Der Moderator und Reporter Jason Giuranna wurde am Donnerstagabend mit dem "Stuttgarter Moderationspreis" in der Kategorie "Präsentation, Sprache und Innovation" geehrt. Mit seiner Moderation der inklusiven und barrierefreien BR-Produktion "Jason und die Haustiere: Quarter Horse" hat er die Jury überzeugt. [mehr]

Jo (Niels Bormann), Samuela (Julia Windischbauer) und Frederick Maibaum (Jeremias Meyer) fahren zum Weinhandel von Augustin. | Bild: Maverick Film zum Artikel Premiere auf FILMFEST MÜNCHEN / Kinostart im August Starter-Filmpreis 2024 für BR-Koproduktion "Sonnenplätze"

Regisseur Aaron Arens erhält für die BR-Koproduktion "Sonnenplätze" einen der drei mit je 8.000 Euro dotierten Starter-Filmpreise. Der Film feiert seine Premiere auf dem diesjährigen FILMFEST MÜNCHEN und ist ab dem 22. August auch in den Kinos zu sehen. [mehr]