BR Heimat

Tradition in der Region

beworbene Sendungen

Dietrich Bonhöffer | Bild: Tomasz Kmita-Skarsgård Heute | 18:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Fränkisch vor 7 Zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Dietrich Bonhoeffer glaubte: Nichts und niemand dürfe über Jesus Christus stehen. Auch das Mitgefühl gegenüber allen Menschen, egal welcher Religion, war Bonhoeffer wichtig. Seine Überzeugungen bezahlte er mit seinem Leben. [mehr]

Frische Kerbelsuppe zum Gründonnerstag | Bild: BR / Leonhard Schwarz Morgen | 18:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Fränkisch vor 7 Gründonnerstag

Der Gründonnerstag ist der Tag vor Karfreitag und zählt an Ostern zu den drei Kar-Tagen im engeren Sinn. Er ist Gedächtnistag des letzten Abendmahls und der damit verbundenen Einsetzung der Eucharistie durch Jesus Christus. [mehr]

Passionsgedanken von Engelbert Bach - Fränkisch vor 7 am 18.04.2025 mit Maria Bauer | Bild: Engelbert Bach 18.04.2025 | 18:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Fränkisch vor 7 Passionsgedanken von Engelbert Bach

Der Mundartautor und Frankenwürfelträger Engelbert Bach hat 1976 die Geschehnisse der Karwoche in seiner Kitzinger Mundart erzählt. Geerdet und bodenständig, aber immer wieder auch mit Bezug auf das Heute. Diese Texte, gelesen vom Autor selbst, hat Maria Bauer für die fränkische Karfreitagsstunde aus dem Archiv geholt. [mehr]

Krokus-Wiese
| Bild: adobe.stock.com/refresh 19.04.2025 | 17:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Blasmusik-Konzert Zwischen Tod und Auferstehung

Der Karsamstag ist der letzte Tag der Karwoche. Zwischen dem Karfreitag mit der Kreuzigung und der Auferstehung am Ostersonntag ist er der Tag der Grabesruhe und gehört zu den sogenannten „stillen Tagen“. [mehr]

1von 4

Musik & Xang aus Eslarn - Fränkisch vor 7  | Bild: BR Heimat Jürgen Wirth zur Bildergalerie mit Informationen Wirtshaus-Revival Musik & Xang im Wirtshaus

Über 40 Wirtshausabende hat der BR in den Jahren 2009 bis 2019 aufgezeichnet. Als Erinnerung an die gemütliche Stimmung und unzähligen Begegnungen strahlt Fränkisch vor 7 jeden Monat Ausschnitte aus Musik & Xang im Wirtshaus aus. [mehr]

Fei Fränggisch - Montage mit Bildmotiven zur Serie "Fei Fränggisch" | Bild: Colourbox / Montage: BR zum Thema Alle Folgen "Fei Fränggisch" Fei Fränggisch!

Des mit dem fränkischen Dialekt ist ja nicht so ganz einfach, denn "das Fränkische" gibt es nicht: stattdessen viele fränkische Einfärbungen. In der Rubrik "Fei Fränggisch" erklärt Autor David Saam ganz allgemeine oder auch ganz spezielle Dialektworte. [mehr]

Hix Tradimix | Bild: BR zum Artikel Hix Tradimix Crossover aus Oberfranken

Volksmusik aus Oberfranken und Sonstwoher. So beschreiben die vier gestandenen Musiker aus Feilitzsch im Landkreis Hof ihre Musik selbst. Von traditioneller Darbietung bis RAP und Rock, im Repertoire von Hix Tradimix ist vieles zu finden. [mehr]

Evangelische Kirche St. Georg in Hellingen | Bild: Frank Slawik zum Audio mit Informationen Zwölfuhrläuten Hellingen in Unterfranken

Für Kenner und Liebhaber historischen Glockenklangs hält der Glockenstuhl von St. Georg eine wahre Rarität bereit: das Trio, welches auch heute zu Gebet und Einkehr ruft, hat viele Jahrhunderte auf dem Buckel. Die beiden großen Instrumente wurden Ende des 16. Jahrhunderts in Nürnberg gegossen, während die kleine Schwester auf den Zeitraum von 1250 bis 1350 datiert ist. [mehr]

Musikwunsch | Bild: BR zum Formular Volksmusik aus Franken Ihr Musikwunsch

Bitte füllen Sie unser Formular vollständig aus. Nur so ist gewährleistet, dass Ihr Musikwunsch auch berücksichtigt werden kann. [mehr]

Heimat aktuell

Heimat und Tradition

Osternest | Bild: BR/Julia müller Heute | 01:30 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Mit Verlosung Literatur Kinderbücher fürs Osternest

Buchhändlerin Sabine Abel stellt fünf Bücher vor, mit denen Sie Ihren Kindern oder Enkeln zu Ostern eine besondere Freude machen können. [mehr]

Blühende Äcker: Blumenbäuerin Elisabeth Rehrl | Bild: BR/Julia Seidl 11.05.2025 | 19:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Unter unserem Himmel | 11.05.2025 Blühende Äcker - Blumenzüchter auf dem Land

Unsere Schnittblumen haben oft viele Flugkilometer hinter sich. Doch einige Gärtner in Bayern und Österreich bauen sie auf dem Acker an, ohne Dünger oder Spritzmittel. Diese Blumen haben zudem festere Stiele und sind gut haltbar – wie aus unseren Gärten. [mehr]

Der Spitzingsee. | Bild: BR/Lisa Hinder 18.04.2025 | 08:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Heimatspiegel Volksmusik und Informationen

Täglich sendet BR Heimat den "Heimatspiegel". Zwischen 5.00 und 9.00 Uhr erfahren Sie Interessantes zu aktuellen Themen und Brauchtum sowie Veranstaltungshinweise aus und in Bayern. An Feiertagen gibt's den "Heimatspiegel extra". [mehr]